
Felicitas Hoppe: Fieber 17 | George Orwell: Tage in Burma | Claude Anet: Ariane | Elizabeth Taylor: Mrs Palfrey im Claremont | Amanda Cross: Die letzte Analyse | Jürg Halter: Gemeinsame Sprache | Ilia Vasella: Windstill | Thomas Strässle: Wer andern eine E-Mail schreibt …
Lesekreise

Zur Lesekreiseseite
- Britta Wollenweber bespricht Iwan Bunins Leichter Atem. Erzhählungen 1916–1919 sehr ausführlich in der neuesten Ausgabe von Wostok. »Außergewöhnlich sind die detaillierte Beobachtungsgabe und das psychologische Einfühlungsvermögen des Geschichtenerzählers … Es fällt schwer, dieses stimmungsvolle Geschichtenbuch aus den Händen zu legen.«
- »Es ist große Erzählkunst für entschleunigte Leser«: Hartwig Rösche der Buchhandlung Scherer empfiehlt in der Neuen Westfälischen Iwan Bunins Erzählband Leichter Atem als Lockdown- und Weihnachtstipp.
- Lolly Willowes im KulturGut, dem Dussmann-Podcast: In der neuesten Folge ging es um die Lieblinge des Jahres der Dussmann-Mitarbeiter, und Björn Brolewski stellte Sylvia Townsend Warners Roman vor. Er erzählt, mit wie viel Genuss und Gewinn er den Roman gelesen hat und freut sich sehr über die Wiederentdeckung. Hören Sie den ganzen Beitrag >
- Dierk Wolters empfiehlt Tilman Spreckelsens Essay zu Märchen, Der goldene Schlüssel, in der aktuellen Frankfurter Neuen Presse.
- Iwan Bunins Erzählungen Leichter Atem bei »Büchern des Jahres« im ORF
Die Ö1-Literaturredakteure empfehlen in der Sendung »Literatur am Feiertag« ihre persönlichen Favoriten des Jahres. Nur richtig, dass Bunin auf Erich Kleins Liste steht! - Am Wochenende wurde Lolly Willowes gleich zweimal groß besprochen! Judith Kuckart lobte den Roman in der Berliner Zeitung so enthusiastisch wie schon im SR 2, und Oliver Pfohlmanns begeisterte SWR2-Rezension über den »hinreißenden Hokuspokus« von Sylvia Townsend Warner erschien nun auch in der Landshuter Zeitung.
- Michael Schikowski stellt ausgewählte Neuerscheinungen vor, darunter Lolly Willowes von Sylvia Townsend Warner. Schauen Sie sich gerne das Video an, Lolly ist gleich das erste Buch! Zum Video >
- Erneut bespricht Judith Kuckart begeistert Sylvia Townsend Warners Roman Lolly Willowes, diesmal im SR 2 KulturRadio. »Ihr poetisches und abgründiges, ihr erotisches und auch selbstironisches Plädoyer für all die Frauen, die in ganz England, ganz Europa unbeachtet wie die Brombeeren leben und alt werden, macht Mut, kurz vor dem Verfallsdatum als Brombeere sich rückzubesinnen auf den eigenen süßen Willen.« Hören Sie den ganzen Beitrag >
- Im Literaturhaus Stuttgart findet ab 5. Dezember die Kometenparade statt: In einer Pop-up-Buchhandlung können Sie bis am 19. Dezember Bücher aus unabhängigen Verlagen erwerben, darunter natürlich auch Dörlemann-Titel. Und am 5. Dezember liest unser Autor Yorck Kronenberg aus seinem neuesten Roman Mondariz, im Livestream ab 19:00. Schalten Sie unbedingt rein >
- Herrlich war Martin Grzimeks Beitrag zu Iwan Bunins Leichter Atem in der SWR2 Lesenswert Kritik! Sein Fazit: »Sich mit Bunin beschäftigen, bedeutet ein Leseerlebnis in seiner schönsten Form: der des nachdenklichen Genießens.« Hören Sie den ganzen Beitrag >
- Hinter dem 3. Adventskalendertürchen der Buchhandlung Christiansen versteckt sich Lolly Willowes von Sylvia Townsend Warner. Sigrid Lemkes Fazit: »Es ist mir rätselhaft, warum dieser Roman bisher noch nicht wirklich entdeckt wurde und bei uns nicht zum Bestseller wurde.« Schauen Sie das ganze Video an >
- Im SWR 2 Lesenswert Magazin gab es einen Beitrag zu Rätsel von Jan Morris. Carolin Courts ist leider nicht so begeistert von dem Buch wie wir. Doch es gibt viele Meinungen, und das ist auch gut so. Hier hören Sie bei Interesse den ganzen Beitrag >
- Unser Hörtipp für Sie: Am 2. Dezember bespricht Martin Grzimek in der SWR 2 Lesenswert Kritik den soeben erschienenen Erzählband Leichter Atem von Iwan Bunin. Hören Sie den ganzen Beitrag >
- Florian Bissig besprach Iwan Bunins im Band Leichter Atem versammelte Erzählungen in der Bücherbeilage der NZZ am Sonntag. »Und man stimmt Bunin zu: Wenn es einer kann, dann ist es einerlei, über wen er erzählt.«
Auch in der NZZ wurde Iwan Bunin gelobt. Ulrich M. Schmid bewundert Bunins »unverwechselbaren Sound« und bezeichnet die Übersetzung als »meisterhaft«. Wir freuen uns sehr! - Haben Sie schon in unserer neuen Vorschau fürs Frühjahr 2021 geblättert? Es gibt so manches Schmuckstück zu entdecken! Zur Vorschau >
- Sie können die Lesung mit Margrit Sprecher, Graziella Rossi und Helmut Vogel am 29. November in Wädenswil nicht miterleben? Dann kommen Sie einfach am 8. Dezember nach Chur und hören Sie dort zu. Es gibt noch Eintrittskarten! Zur Reservation >
- »Ein mutmachender, bestärkender, toller, empowernder Roman« – Janika Gelinek vom Literaturhaus Berlin über Sylvia Townsend Warners Lolly Willowes. Hören Sie die ganze Buchvorstellung im Podcast >
- Wir jubeln über anhaltend gute Presse zu Sylvia Townsend Warners Lolly Willowes (Deutsch von Ann Anders)! Mareike Dietzel lobt den »überraschenden, emanzipatorischen« Roman in ihrem Blog Nordseiten und legt ihn jedem ans Herz. Janika Gelinek widmet dem Buch den Großteil ihrer Doppelbesprechung in der Literarischen Welt und sieht es als »großen Roman« und »wahrhaftige Literatur«. Wir sind begeistert!
- Manuela Reichart und Cornelia Jentzsch sprechen bei dieser digitalen Warnitzer Lesung über Sylvia Townsend Warners Lolly Willowes und tragen Auszüge daraus vor. Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie sich von Lolly verzaubern! Zur Lesung >

Tilman Spreckelsen
Der goldene Schlüssel
SOEBEN ERSCHIENEN

Dag Solstad
16.7.41
SOEBEN ERSCHIENEN

Sylvia Townsend Warner
Lolly Willowes
SOEBEN ERSCHIENEN

Jan Morris
Rätsel
SOEBEN ERSCHIENEN

Iwan Bunin
Leichter Atem
SOEBEN ERSCHIENEN

Dorothy Parker
Denn mein Herz ist frisch gebrochen
SOEBEN ERSCHIENEN

Jean Stafford
Die Berglöwin
SOEBEN ERSCHIENEN

Patrick Leigh Fermor
Flugs in die Post!
SOEBEN ERSCHIENEN

Patrick Leigh Fermor
Die Zeit der Gaben
ERFOLGSAUSGABE

Patrick Leigh Fermor
Zwischen Wäldern und Wasser
ERFOLGSAUSGABE

Margrit Sprecher
Irrland
SOEBEN ERSCHIENEN

Yorck Kronenberg
Mondariz
SOEBEN ERSCHIENEN

Dorothy Parker
Postkartenset:
Denn mein Herz ist frisch gebrochen
Postkartenset mit 10 Postkarten

Christina Viragh
Im April
SOEBEN ERSCHIENEN

Christina Viragh
Eine dieser Nächte

Dag Solstad
Elfter Roman, achtzehntes Buch
GEBUNDEN

Dag Solstad
Scham und Würde
GEBUNDEN

Charlotte Perkins Gilman
Die gelbe Tapete

Charlotte Perkins Gilman
Die gelbe Tapete
AUDIOBOOK

Lev Tolstoj
Familienglück

Lev Tolstoj
Familienglück
AUDIOBOOK

Sabahattin Ali
Die Madonna im Pelzmantel
Ab sofort wieder lieferbar

Martha Gellhorn
Reisen mit mir und einem Anderen
Ab sofort wieder lieferbar

Swetlana Geier (Hg.)
Statt einer russischen Literaturgeschichte
Puschkin zu Ehren
Ab sofort wieder lieferbar

Felicitas Hoppe
Fieber 17
Erscheint am 24. Februar 2021

George Orwell
Tage in Burma
Erscheint am 31. März 2021

Claude Anet
Ariane
Erscheint am 27. Januar 2021

Elizabeth Taylor
Mrs Palfrey im Claremont
Erscheint am 24. Februar 2021

Amanda Cross
Die letzte Analyse
Erscheint am 27. Januar 2021

Jürg Halter
Gemeinsame Sprache
Erscheint am 27. Januar 2021

Ilia Vasella
Windstill
Erscheint am 31. März 2021

Thomas Strässle
Wer andern eine E-Mail schreibt …
Erscheint am 24. Februar 2021
