„Zusammen sitzt“

Da hab ich (versehentlich) die neue deutsche Rechtschreibung verwendet. Aber in d i e s e m Zusammenhang ist sie geradezu wunderbar, also als Hoffnung (denn es ist ja nicht wahr). Also: „wer da mit wem zusammensitzt“ _ Betonung auf „zusammen“ – hieß es in der alten Rechschreibung. Das Kompositum nun in ein „wer da mit wem zusammen sitzt“ – Betonung auf „sitzt“- auseinanderzureißen, behauptet eigentlich, daß da jemand mit jemandem s i t z t (=sich im Gefängnis mit ihm eine Zelle teilt).
Solche Feinheiten macht die neue Rechtschreibung entweder aus Daffke oder aus Bosheit oder aber m i t H in t e r g r ü n d e n vergessen.

Alban Nikolai Herbst

Über Alban Nikolai Herbst

https://de.wikipedia.org/wiki/Alban_Nikolai_Herbst
Dieser Beitrag wurde unter Sprache veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu „Zusammen sitzt“

  1. Avatar quirinus sagt:

    Mich hats auch an „wer da mit wem zusammen schläft“ erinnert.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .