Evolution, matrisch.

Das Auto als Erweiterung des eigenen Körpers. Wie präzis jemand die Ausmaße seines Wagens beim Einparken körperlich fühlen kann, zeigt bereits die erste Stufe der anthropologischen Kehre an: Ein Biomechanoider werden. Das anorganische Material wird zur physiologisch repräsentierten Matrix.

(XXXX)

Alban Nikolai Herbst

Über Alban Nikolai Herbst

https://de.wikipedia.org/wiki/Alban_Nikolai_Herbst
Dieser Beitrag wurde unter Paralipomena veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Evolution, matrisch.

  1. da sich meine mentalen Zustände bis jetzt leider weigern, Garageneinfahrtsecken und Straßenpoller zu repräsentieren, hoffe ich darauf, dass die von Ihnen prognostizierte Wende auf dem organischen Sektor bald eintritt.

    • Biomechanoiden verstoffwechseln nicht a l l e s. Aber ernsthaft: Zur weiteren Diskussion erst einmal d i e s.

      Ein schönes Exempel für das, was ich meine und was sich psychisch vollzieht, ist Cronenbergs Film CRASH nach Ballards gleichnamigen Roman. Harraway hat derartiges in ihrem nicht zu Unrecht berühmten Essay „Die Neuerfindung der Natur“ diagnostiziert. Wenn Sie sich dazu anschauen, was gegenwärtig (angstbesetztes) Thema in fantastischen Filmen ist – die, wie Literatur, Seismografen sind -, werden Sie unschwer verstehen, was ich meine.
      NB: Entwicklungen wie diese vollziehen sich schleichend, damit man viel Gelegenheit hat, von ihnen wegzudenken.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .