Bei herbst & deters fiktionäre ist nun auch der Vortrag über Postmoderne Phantasien bei Niebelschütz, http://kulturprogramm.de/litzeitschriften/ndl2.html“ target=“_blank“ onmouseover=“status=’Hier springt etwas i m System heraus und wirkt a u f das System ein, als wäre es außerhalb des Systems.‘;return true;““>der in der ndl erschien, als pdf eingestellt und nachlesbar.
(…) so weit wagt sich hinaus, schreibt Niebelschütz, wer ein Dichter ist, wohingegen der Schriftsteller mutig in der Nähe des Bademeisters bleibt und um keinen Preis einen Unsinn begeht, sondern sich billigerweise bewundern läßt.
Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
NETZ & RUNDFUNK
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, KirschenzeitNeueste Kommentare
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || - Mahgonga bei Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Phyllis bei Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - schwarz armatur bei Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Alban Nikolai Herbst bei
-
Neueste Beiträge
-
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, fünfter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Dich, Amazone“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- ANHs Traumschiff.
- Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Seirēn | Exposé eines Kammeropernlibrettos
- Dem Sohn. (Entwurf).
- … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Paella
-
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- JedenTagGedicht
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rezitation|Lesung
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- UEBERSETZUNGEN
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats
Danke für die Gelegenheit zu dieser Lektüre! Lector sum zuweilen volentieri…
Ah! Sie haben Korrekurvorschläge? Da wird Freund Herbst aber mit den Zähnen knirschen… scheinamüsiert, aber ich kenne ihn: Er verstellt sich nur.
Lektor??? Lector!!!
Auflachend. Sehen Sie es Deters nach, i c h muß ihm ja immer die betrieblichen Kastanien aus dem Feuer holen. Er hat leicht und darum falsch spotten.
Mystifizinsky pseudonymte einst… ein Petri Heil mit Vogel-V… (der verborgene Link!)
Feudalistische Assoziation zu „Auflachend“ angesichts der dem schweifenden Blick sich breitenden Länder- und Hügeleien nach der Rückkehr vom Supermarkt (Durst trieb mich):
Le Roi s’amuse!
Vielen Dank und wunderbar. Was ich aus dem Netz und verschiedenen Literaturlexikas über WvN zusammentragen konnte, hab ich. Auch ich war schockiert über das flache »Heiterkeits«-Resümme, daß zwar nicht falsch ist, aber im Vergleich mit der Trümmerliteratur eben nur banausisch daherkommt.
Eine wirkliche Auseinandersetzung mit Niebelschütz steht ja immer noch aus. Ihr Vortrag (und das pdf) bietet da Linderung. Gefreut habe ich mich vor allem über die kleine Demonstration zu WvN Sprache (Rhythmus) sowie die Beispiele zu der (post)Modernität von »Kammerherr« und »Kinder der Finsternis«.
Als drittes außergewöhnliches Buch gehört für mich unbedingt auch »Barbadoro« zu den erstaunlichen Niebelschütz-Büchern (über die Gedichte und Theaterstücke kann ich nicht sprechen, denn die habe ich noch nicht erwerben können und in der deutschen Bibliothek kopieren scheue ich mich wegen der beknackten Münzautomatik). – Was für ein gespenstishces Panorama sich da in dieser kleinen Vorlesefassung auftut. Ich stelle mir bisweilen gerne vor, wie eine vollendete Fassung von »Barbadoro« dem Leser böte;– ja wie es sich ausnähme, wenn das Vorliegende ein Leinwandlichtspiel, oder ein Comic inspirierte.
Nun denn, countdownen wir die Jahre bis zum Januar 2013 und wollen hoffen, daß spätestens zum 100sten Geburtstag von Niebelschütz dann endlich eine Würdigung in Form einer Werksausgabe anhebt;– oder träumen wir von einer prächtig illustrierten Ausgabe seiner Großromane.
Das Beruhigende ist, daß für Niebelschütz auch d i e s e s h i e r gilt. Es werden sich – und jetzt durch das Netz ohnedies – immer wieder Leute finden, die begreifen, auch wenn man sich, wie bov und ich, anfangs ein bißchen kabbelt.