Drei Tage lang Nachrufe. Ein Tag für Wahlen. Zu der die Kandidaten fehlen.
(Notiz vom 14. Mai.)
Drei Tage lang Nachrufe. Ein Tag für Wahlen. Zu der die Kandidaten fehlen.
(Notiz vom 14. Mai.)
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast
***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)
***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, Kirschenzeit
Fiese Miszellen. Auszüge aus und Kommentärchen z u den Nachrufen:
1 (Ökonomie.)
„Sein Vater starb mitten in der Wirtschaftskrise.“
Tja.
– aber woran? fragt mich Eigner leise. Und warum?
– Ich: Am ins Bier gephallenen Mond.
2 (Erbschaft eines Dichters.)
„Er war entschiedener Pfeifenraucher.“
3 (Heimat)
„Aber er blieb auch Schwabe, was er nicht verleugnete.“
—————— so daß Eigner, mit plötzlich blitzendem Aug‘, zu den wichtigen Dingen zumal des L e b e n s überging:
„Weißt du, wer die Rote vor dir ist?“
„No – peccato!“
„Allora, devo peccare!“