A u c h schön. Beschimpfungen (2).

Die Künstler sind zum großen Teil opportunistisch, sie sind Arschlöcher, das muß ich jetzt auch mal sagen. Die Künstler sind die reaktionärste Klasse. Eigentlich gibt es ja keine Klassen mehr, aber die Künstler sind so reaktionär, daß sie schon fast wieder eine neue Klasse bilden. (Joseph Beuys).
… woraufhin Hans Platschek Karl Kraus an Beuys sich r ä c h e n läßt:



Ein Schein von Tiefe entsteht oft dadurch, daß ein Flachkopf zugleich ein Wirrkopf ist.

Alban Nikolai Herbst

Über Alban Nikolai Herbst

https://de.wikipedia.org/wiki/Alban_Nikolai_Herbst
Dieser Beitrag wurde unter NOTATE veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

8 Antworten zu A u c h schön. Beschimpfungen (2).

  1. Avatar oops sagt:

    *lacht*
    (mag kraus sehr)

    • Noch einen? Diesmal zur Architektur:

      Und ich sage dir, es wird eine zeit kommen, in der die einrichtung einer zelle (…) von professor van de velde als stafverschärfend gelten wird. (Adolf Loos).

    • Avatar oops sagt:

      mehr

    • Okay, noch e i n e s. Aber wenn ich m e h r hier reinstelle, ruft mich garantiert der Justitiar von Leizpzigs Reclam an und will an mein Konto. Den Link aufs Buch hab ich oben gesetzt, Sie müssen nur noch bestellen *lacht auf*.

      Also, Edouard Manet an Claude Monet:

      Monet, Sie sind doch mit Renoir befreundet. Raten Sie ihm doch, einen anderen Beruf zu ergreifen. Sie sehen ja selbst, die Malerei liegt ihm nicht.

    • Avatar oops sagt:

      finde kleine feine seitenhiebe so anregend

    • Seitenhiebe, mittig.
      an Ulrike Draesner:

      Ulrike, Du bist doch mit Jens Sparschuh befreundet. Rate ihm doch, einen anderen Beruf zu ergreifen. Du siehst ja selbst, die Dichtung liegt ihm nicht.
      an Judith Kuckart:

      Judith, Du bist doch mit Judith Hermann befreundet. Rate ihr doch, einen anderen Beruf zu ergreifen. Du siehst ja selbst, die Dichtung liegt ihr nicht.

      (Abspeichern diesen Satz. Als Makro. Und als Signatur für die emails.)

    • Du weißt, daß zwei Wörter in Deinem Text verboten sind. Jedenfalls m i r. Und im Plural. Ich muß Dich auffordern, das zu beherzigen.

      (In die Walpurgisnacht gerufen.)

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .