Ein heikles Mißverständnis.

Schriftsteller sind nicht Leute, die mehr als andere zu sagen haben, sondern Leute, die dichten. Dennoch verlangt man ihnen ständig „Meinungen“ zu gesellschaftlichen Sachverhalte ab, um die ein Tischler beileibe nicht gebeten würde. Dabei weiß der über s e i n e Angelegenheit – also den Tisch – genauso Bescheid wie der Künstler übers Werk. In die Politik ist ein Dichter ganz gewiß nicht eingeweihter als ein Zahnarzt. Eher weniger.
(Sein Rat kann sogar gefährlich sein. Er wird, ist er in seiner Arbeit „gut“, ästhetisieren, also alles darauf betrachten, inwiefern es sich in sie einfügen läßt. Er wird die Welt als M a t e r i a l betrachten. Genau das tun sendungsgetriebene Diktatoren auch. Deshalb hat, was für die Kunst notwendig ist, in der Politik nichts zu suchen.)

(LII)




herbst & deters fiktionäre

Alban Nikolai Herbst

Über Alban Nikolai Herbst

https://de.wikipedia.org/wiki/Alban_Nikolai_Herbst
Dieser Beitrag wurde unter Paralipomena veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .