Göttinnen Kunst.

An den
Evangelischen Landeskirchentag
Gelnhausen 2006

Sehr geehrter Herr Käßmann,
gut, ich habe den 2. bis 4. Juni nächsten Jahres jetzt terminlich für Sie geblockt.
Wegen des Lesemarathons: Wird da Grimmelshausen gelesen, also Simplicissimus et al., oder sollen die Autoren in dem Marathon aus eigenen Texten vortragen?
Na ja, und Gottvertrauen und Religion… ob ich da so der richtige Gesprächspartner bin? ‚Kunstreligion‘, das wäre etwas anderes, da könnte ich mich einreihen freilich. In diesem Sinne etwa: „Was uns der Fundamentalislamismus vorwirft“, sagte ein Freund, „das ist doch: daß wir gottlos seien.“ „Das sind wir aber nicht. Die Religion des Abendlandes ist die Kunst“, antwortete ich.

Ganz herzlich unbekannterweise
ANH

Alban Nikolai Herbst

Über Alban Nikolai Herbst

https://de.wikipedia.org/wiki/Alban_Nikolai_Herbst
Dieser Beitrag wurde unter Korrespondenzen veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Göttinnen Kunst.

  1. Avatar Fremder sagt:

    Landesbischöfin Margot Käßmann Kam die Anfrage wirklich von Herrn Käßmann?

    • Kam sie. Inwieweit aber Verwandtschaft oder dergleichen vorliegt, kann ich weder sagen noch finde ich das besonders interessant. Da es ja doch mit der Fragestellung selber wenig zu tun hat, sondern eine rein private Hinsicht ist.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .