Berühmtheit, klaglos.

Erfolg ist zu Lebzeiten eines Künstlers keine Frage seines Könnens, sondern seiner oder anderer Leute Macht, bzw. seiner Beliebtheit bei den Mächtigen. Diese spielt allerdings nach dem Ableben eines Künstlers keine Rolle mehr, weshalb ein Werk nun auch von denen geliebt werden kann, die seinen Schöpfer nicht mochten. Um das psychodynamisch auszudrücken: Post mortem kann es von ihnen vereinnahmt werden, ohne daß sie sich weiter um Halsstarrigkeiten und unbequeme Gegenwehrigkeiten kümmern müßten. Gefahrlos dürfen sie’s feiern.

Da dieser Vollzug dem W e r k zugute kommt, gibt es über ihn nichts zu klagen.

(CCCXXXXI).

Alban Nikolai Herbst

Über Alban Nikolai Herbst

https://de.wikipedia.org/wiki/Alban_Nikolai_Herbst
Dieser Beitrag wurde unter Paralipomena veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .