Übergangsobjekte.
(CCCXXXXVII).
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast
***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)
***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, Kirschenzeit
… Wohin?
Für was? [Besser noch: Für w e n?]
identität die tatsache, dass sie eine unbekümmerte form des ‚künstlichen‘ erschaffens sind,
einer form, der sich ein jeder bedienen kann, verleiht ihnen einen besonderen reiz.
übergangsobjekte schaffen identitäten, immer auf zeit.
denn identitäten zu vererben, oder sich gar vergangener identitäten bemächtigen zu wollen,
das widerspräche der natur eines jeden individuums.
gsp