Wilhelm Muster. (1). Das ist Bauen.

Immer drei, es ist die wichtigste Primzahl. Oben: Die Opferung Isaaks entspricht der passio Domini in der Mitte von den beiden Kundschaftern, die Moses ins Gelobte Land ausschickt. Sie kehren mit einer riesigen Traube zurück, die sie auf einer Stange tragen müssen. Die Stange das Kreuz, die Traube wird gekeltert, der Saft ist rot wie Blut. Oder: Joseph wird in den Brunnen gestürzt, Christus ins Felsengrab gelegt, Jonas vom Fisch verschlungen. Oder: Noe berührt die Taube, die mit dem Ölzweig im Schnabel zurückkehrt; in der Mitte die Ankunft des Heiligen Geistes, und Moses empfängt das Gesetz. Das ist Bauen.

>>>> Pulverland <<<<





„Das Buch zieht mich an, stößt mich ab.
So geht es jedem, der es zum erstenmal liest.
Aber das Buch ist – prall, stimmt das?
Ja, da ist eine ungeheure Fülle!“

2 <<<<

Alban Nikolai Herbst

Über Alban Nikolai Herbst

https://de.wikipedia.org/wiki/Alban_Nikolai_Herbst
Dieser Beitrag wurde unter LOYOLA veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Wilhelm Muster. (1). Das ist Bauen.

  1. Avatar parallalie sagt:

    Wir bauen Bilder vor dir auf wie Wände;
    so daß schon tausend Mauern um dich stehn.
    Denn dich verhüllen unsre frommen Hände,
    sooft dich unsre Herzen offen sehn.

    RILKE, Das Buch vom mönchischen Leben
    http://www.rilke.de/gedichte/das_buch_vom_moenchischen_leben.htm

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .