Sich danebenbenehmen. Mozart in Salzburg (2).

„Oh Sie, Herr von Haydn, schön, daß Sie uns die große Freude … oh nein! was macht er denn jetzt wieder? – Mozart, La prego! – Wie k a n n er denn nur..? – Lasci stare!“
„Lieber Salieri, das muß Ihnen doch klargewesen…“
„Hörn Sie ihn nur wieder kichern! Würden vielleicht Sie?“
„Es ist Ihr Auftrag, Sie wollten auf ihn aufpassen. Und ich bin mir sicher, Sie wissen schon, weshalb Sie sich darum beworben haben. – Eine alte Schuld vielleicht?“
„Pfui, Herr von Haydn! Das ist unfair. Außerdem…: S i e sind ihm Guida, sein Padre!“
„Nicht mehr, Salieri, nicht mehr…“
„… was macht er denn n u n ? – Mozart! – Moment eben! — Mozart, Mozart! Santo cielo! Lassen Sie die Finger da weg! Meine Güte, wir fallen doch auf! Was sollen diese Menschen denn denken? Oh nein, solch ein Chaos!“

>>>> Mozart in Salzburg 3
Mozart in Salzburg 1 <<<<

Alban Nikolai Herbst

Über Alban Nikolai Herbst

https://de.wikipedia.org/wiki/Alban_Nikolai_Herbst
Dieser Beitrag wurde unter Arbeitsjournal veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .