(Zweiter Versuch.)

Samhain.

Hätte ich jetzt eine Kerze,
ich stellte sie euch in die Tür.

Oder trüge sie, besäße ich Glauben dafür,
zu euch hinaus in die Schwärze.

Und sitze, aufhorchend, hier.

Erster Versuch <<<<

Alban Nikolai Herbst

Über Alban Nikolai Herbst

https://de.wikipedia.org/wiki/Alban_Nikolai_Herbst
Dieser Beitrag wurde unter Gedichte veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu (Zweiter Versuch.)

  1. Avatar parallalie sagt:

    bei übersetzungen ist es leichter, auf variationen zu pochen. aber die stimmung des gedichts verbietet mir, sie nicht aufzunehmen und daran herumzuschustern. drum verzeihung im voraus!

    hätte ich jetzt eine kerze
    ich stellte sie euch vor die tür.

    trüge sie gar, wär‘ da auch glaube,
    zu euch hinaus in die nacht.

    und sitze horchend, einer, der wacht.

  2. (Dritter Versuch). Vielleicht ist es d a s.

    Den Vers eben n i c h t durch einen letzten
    Reim schließen. Das ‚hier’ liegt ohnedies so nah. Sondern das –
    zudem noch verknappte – Gedicht ganz offenlassen:
    Samhain

    Besäße ich Glauben, eine Kerze
    stellte ich unten in die Tür:
    sie leuchtete euch in die Schwärze.

    Ich sitze, horchend,

  3. Avatar jethro sagt:

    bei dieser fassung stoße ich mich an den worten „besäße“ und „dafür“. vielleicht ist es die ferne von besitz und glauben, aber das funktioniert, glaub ich nicht. und dann: die nähe von „besitze“ zu „sitze“ stört mich auch. tja, maulen ist leicht…

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .