Der freie Geist kennt kein Credo.

Aber spielerisch >>>> probiert >>>> er >>>> Credos >>>> a u s. Das ist das Kennzeichen seiner moralischen Ungebundenheit. Der freie Geist, immer, ist sozial unverläßlich.

(CCCCXXIX).

Alban Nikolai Herbst

Über Alban Nikolai Herbst

https://de.wikipedia.org/wiki/Alban_Nikolai_Herbst
Dieser Beitrag wurde unter Paralipomena abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

9 Antworten zu Der freie Geist kennt kein Credo.

  1. Avatar fremde sagt:

    Credo Ein „freier Geist“,
    der für sich kein „Credo“
    annehmen will,
    ist nicht kreditwillig.

  2. Avatar fremde sagt:

    „Credo“ … dieses Wort verweist auf
    „ich gebe Glauben“ … vulgo: ich gebe Kredit
    … ich vertraue dem, dem ich etwas gebe
    … ich vertraue darauf, dass er mich nicht vernichten wird,
    obwohl ich ihm etwas gegeben habe …

  3. Avatar fremde sagt:

    „Unverlässlich= Der freie Geist kennt kein Credo.
    Aber spielerisch >>>> probiert >>>> er >>>> Credos >>>> a u s. Das ist das Kennzeichen seiner moralischen Ungebundenheit. Der freie Geist, immer, ist sozial unverläßlich.

    Solange er keine Verlässlichkeit
    erwartet von seinen ihm jeweils nächsten Menschen,
    ist das zu ertragen, bzw. total zu ignorieren

  4. Avatar fremde sagt:

    „Credo“ … „Freund“ … „Leistung“ ein freund, der glaubt ( „Credo“)
    dass ich ihm helfe,
    weil er etwas geleistet habe,
    ist nicht mein freund …
    der verwechselt geshäftspartnerschaft
    mit freier, freigiebiger, rücksichtsloser und vorsichtloser freundschaft …
    sieht mich an als seinen knecht, der ihm was schulde, da er, der herr
    doch was geleistet habe

  5. Avatar fremde sagt:

    „der freie Geist“ … zeigt sich als unfreier Geist,
    wenn er geschenke an ihn, der sich als freier geist empfindet,
    von freiern geistern
    ansieht als gaben für seine leistungen …
    wenn er das tut, macht er die gebenenden
    zu seinen ihm untergebenden unfreien, der freie geist ….

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .