1
Ich muß mich hier hoffentlich nicht eigens von anderen Vorstellungen Haeckels distanzieren, die dem Nationalsozialismus Futter gegeben haben; >>>> sein Verständnis von „Politik als angewandter Biologie“ ist hochproblematisch, und seine Ideen einer Rassenhygiene sind indiskutabel. Auf Haeckel wie auf andere Intellektuelle ihrer Epoche kann immer nur relative Zustimmung gelten; man vergleiche Luthers Antisemitismus.
2
Aus genau diesem Grund ist es so sinnvoll und genußreich, ein „gutes“ Buch mehrmals zu lesen.
3
Aber es ist nicht verdinglich. Denn schauen wir vom Spiegel weg, bleibt es allenfalls noch als ein ungefähres Innenbild erhalten, dem nicht einmal mehr ein Gefühl völlig entspricht. Daher auch die Fremdheit, die wir, wenn wir uns auf Fotos sehen, empfinden: w i r nehmen uns, wenn wir uns sehen, als spiegelverkehrte Ganzheit wahr.
4
„(…) Angenommen, es hätte Jeder eine Schachtel, darin wäre etwas, was wir ”Käfer” nennen. Niemand kann je in die Schachtel des Andern schaun; und Jeder sagt, er wisse nur vom Anblick seines Käfers, was ein Käfer ist. – Da könnte es ja sein, dass jeder ein anderes Ding in seiner Schachtel hätte. Ja, man könnte sich vorstellen, dass sich ein solches Ding fortwährend veränderte.“ >>>> Wittgenstein, Philosophische Untersuchungen, § 295.
5
„Mir hilft der Geist! Auf einmal seh ich Rat
Und schreibe getrost: Im Anfang war die Tat!“
>>>> Goethe, Faust I, Studierzimmer.
6
Adorno/Horkheimer, >>>> Dialektik der Aufklärung: „Die mythologisierende Gleichsetzung der Ideen mit den Zahlen in Platons letzten Schriften spricht die Sehnsucht aller Entmythologisierung aus: die Zahl wurde zum Kanon der Aufklärung. Dieselben Gleichungen beherrschen die bürgerliche Gerechtigkeit und den Warenaustausch. (…) Die bürgerliche Gesellschaft ist beherrscht vom Äquivalent. Sie macht Ungleichnamiges komparabel, indem sie es auf abstrakte Größen reduziert.“ Begriff der Aufklärung, S.10/11, FFM 1971.
7
>>>> „Three quarks for Muster Mark”.
8
Auf die Problematik einer solch eurozentristischen Auslegung hat mich Renate Giacomuzzi aufmerksam gemacht. Ich lasse sie dennoch hier stehen, weil ihr Modellcharakter geeignet ist, die Situation angemessen zu veranschaulichen. Tatsächlich befinden sich auch islamische Länder der Dritten Welt n i c h t in einer Situation, die der unseres Mittelalters ohne weiteres vergleichbar wäre, schon gar nicht ist sie mit ihr zu identifizieren – und zwar aus den matrischen Gründen der realen Ungleichzeitigkeit und des Bewußtseins um sie.
9
Adorno/Horkheimer, DdA, a.a.O., S. 130.
Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
NETZ & RUNDFUNK
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 >>>> online dort.***
Büchermarkt | Deutschlandfunk
7. Februar 2020
Wanderer & Wölfinnen
Eine Rezension von Samuel Hamen
Anmoderation von Jan Drees
>>>> online dort***
SWR2 Matinee, >>>> Podcast
Die Ribbentrop-Verfluchung
ANH im Gespräch mit Manuela Reichart***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, Kirschenzeit***
SWR2, >>>> Podcast
Pascal Fischer zu WANDERER, Erzählungen INeueste Kommentare
- Thomas Findeiss bei Einem besorgten Leser.
- Jörg bei
Der Wolpertinger lebt!
Die Neuerscheinung bei Elfenbein - Marion Koepf bei
Der Wolpertinger lebt!
Die Neuerscheinung bei Elfenbein - Bess bei Einem besorgten Leser.
- franzsummer bei Einem besorgten Leser.
- Markus Kolbeck bei Einem besorgten Leser.
- Franz-Josef Knelangen bei 23. 11. 2020: Onkogang
- PHG bei Picassos Maar Gaga Nielsens. Im Arbeits- & Rückkehrsjournal, das deshalb auch Tagebuch des Nachkrebses ist, des Freitags, den 19. November 2020. Mit Blick zurück auf gestern.
- Alban Nikolai Herbst bei
ANHs
WANDERER & WÖLFINNEN
Erzählungen I & II
SEPTIME - Jörg bei
ANHs
WANDERER & WÖLFINNEN
Erzählungen I & II
SEPTIME - xo bei Picassos Maar Gaga Nielsens. Im Arbeits- & Rückkehrsjournal, das deshalb auch Tagebuch des Nachkrebses ist, des Freitags, den 19. November 2020. Mit Blick zurück auf gestern.
-
Neueste Beiträge
- Paella
-
ANH
„Windows on the World“
Eine Nostalgie
In New York, Manhattan Roman.
Aus der Neubearbeitung (Dezember/Januar 2020/21) -
ANH
„Unter dem Schleier“
Eine Ergreifung -
__________________2021___________________ - Nicht mehr lange hin,
-
Der Wolpertinger lebt!
Die Neuerscheinung bei Elfenbein - Einem besorgten Leser.
- 23. 11. 2020: Onkogang
- Picassos Maar Gaga Nielsens. Im Arbeits- & Rückkehrsjournal, das deshalb auch Tagebuch des Nachkrebses ist, des Freitags, den 19. November 2020. Mit Blick zurück auf gestern.
- 19. 11. 2020: Flaniergang
- Über erheblich jüngres Gestein ODER Die Geschichten fließen. Jan Kjærstad zur, indes nicht nur, Poetik der Romane.
- 17. 11. 2020: Abendgang
- Freitag, den 13. November 2020: Narbenbruch-OP. Im (Nach)Krebstagebuch.
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- UEBERSETZUNGEN
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats