… und das alles nur, weil seine frau krank ist und sein telefon nicht geht. seine frau rief an, weinte bitterlich: „er ist so sauer weil ich krank bin. ich sollte ihm eine information besorgen, kann ihn aber nicht erreichen, würden sie ihm bitte ausrichten…. (…)“ leise wünschte ich ihr gute besserung, legte den hörer auf. es war ein so bitteres weinen. er heute früh am schreibtisch sitzend, ein gesicht wie drei tage regenwetter: „guten morgen.“ keine reaktion…. „guten morgen.“ „äh… ja, guten morgen.“ sein gesichtsausdruck sagte mir: „mach besser die tür von außen zu. koch ihm seinen kaffee, stell ihn hin, und gut is.“ nichts ist gut. seine frau bekommt die von ihm erwünschte aufmerksamkeit, wenn sie krank ist, sie muß aber gleichzeitig damit leben, daß er überhaupt nicht damit einverstanden ist, daß sie krank ist, weil ihr zustand ja nicht die gebügelte qualität seines rüschenhöschens sicherstellt…. welche krux das doch ist. überhaupt könnte man mir diesen mann auf meinen rücken binden, ich würde ihn ums verrecken nicht als ehemann, auch nicht als mann haben wollen. ich kann weiterhin gut mit ihm arbeiten, aber ich tu das inzwischen so, daß mir mein fell nicht abgezogen wird. er würde bei einem überlebenstraining keine zwei tage überleben, vielleicht sollte man ihn genau da mal hinschicken. was aber unterschwellig eindeutig langsam nach oben kommt, ist die tatsache… daß er die „frau“ in die küche an den herd stellt, danach in die kirche schickt, um nach dem gottesdienst die kinder zu hüten, den garten zu machen, das haus rein zu halten, und für sein „leibliches wohl“, damit meine ich nicht nur das füllen des magens, zu sorgen. sein verhalten ist oft sehr „von oben herab“, im grund hat die frau schweigsam, biegsam, und fügsam zu sein. wie muß sich wohl seine tochter fühlen… zum einen vermittelt er ihr die erwartung des bildes der fügsamen ehefrau, die sich unterzuordnen hat, zum anderen das bild der erwartung, die er an die berufliche laufbahn seiner tochter stellt. im augenblick „prügelt“ er sie durch das internationale management, und wehe sie kommt mit einer schlechten punktzahl nach hause. „d e i n e tochter hat ganz schlecht abgeschnitten“, sagte er seiner frau. wenn sie aber eine gute zensur schreibt, dann ist sie „s e i n e“ tochter. keine literatur, keine musik, keine kunst… nur arbeit, wirtschaft, produktion in wirklich allen privaten wie beruflichen bereichen. wetten, ihm reichen 120 sekunden bis zum schuß?.. wenn er dann fertig ist, legt er sich auf seinen bauch: „jetzt bin ich aber an der reihe.“
Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
NETZ & RUNDFUNK
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, KirschenzeitNeueste Kommentare
- Mahgonga bei Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Phyllis bei Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - schwarz armatur bei Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Alban Nikolai Herbst bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Werner K. Bliß bei Dem Sohn. (Entwurf).
-
Neueste Beiträge
-
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- ANHs Traumschiff.
- Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Seirēn | Exposé eines Kammeropernlibrettos
- Dem Sohn. (Entwurf).
- … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Paella
-
ANH
„Windows on the World“
Eine Nostalgie
In New York, Manhattan Roman
Aus der Neubearbeitung (Dezember/Januar 2020/21)
-
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- JedenTagGedicht
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rezitation|Lesung
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- UEBERSETZUNGEN
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats