….. um 21.30 uhr rief mein chef noch an. jetzt hab ich hier zwei vollgeschriebene seiten liegen. er ist morgen und übermorgen nicht da, am 14.04. ist der terminkalender voll, also diktierte er eben per telefon die aufgabenstellungen der nächsten zwei tage. „achja, was ich noch sagen wollte, sie müssen nächste woche für uns beide noch rücksprachen in den kalender eintragen.“ „das brauch ich nicht, ich werde nicht da sein.“ „nicht da?“ „ich bin ab dem 15. im krankenhaus.“ „ach ja, stimmt ja. sie haben in der letzten zeit keine rücksprachen mehr eingestellt, sie müssen auch mal an sich denken.“ „danke chef“, dachte ich, antwortete: „ihr kalender ist dermaßen voll, daß ich unsere abstimmungen immer wieder rausnehme, wenn noch andere wichtigere termine eingestellt werden müssen. im augenblick brennt ja nicht nur die luft.“ „ja, stimmt.“ danach fielen ihm noch drei wichtige themen ein, ich schrieb alles mit (bin gespannt, ob ich morgen mein steno noch lesen kann). „ich bin ab morgen nachmittag im auto erreichbar, falls noch was sein sollte. so…. hab ich jetzt alles erledigt?“ „fragen sie mich das?“ „ja…“ „wenn sie alles abgearbeitet haben, was ich ihnen auf den schreibtisch legte, dann haben sie für heute nichts mehr.“ „ok, dann mach ich jetzt feierabend. ach, fast hätte ich es vergessen, sind sie im krankenhaus erreichbar?“ „wie?…“ „haben sie telefon am bett?“ „nein, ich werde maximal 4 – 5 tage dort sein, für diese zeit nehm ich kein telefon.“ „achso… nehmen sie ihren laptop mit?“ „nein chef, den nehm ich nicht mit.“ „achso, dann kann ich sie garnicht erreichen, falls ich etwas nicht finden sollte.“ „wenn sie etwas nicht finden sollten, fragen sie meine kollegin, ich habe ihr alles erklärt.“ ich werd’nen teufel tun, und ihm sagen, daß ich doch telefon am bett haben werde, und auch meinen laptop mitnehme (ja, ich nehm den kleinen mit, ich kann einfach nicht ohne).
der neue rechner, der vorletzte woche im rahmen der garantie zur kostenlosen reparatur bei acer war, geht mit dem alten problem phasenweise wieder auf sendung. der bildschirm flackert, wird für eine kurze weile schwarz, dann ist wieder alles ok. wenn ich mit einer taschenlampe in den dunkelphasen auf das display leuchte, kann ich alles sehen. in foren las ich jetzt, daß es meistens der display-inverter ist. bei der reparatur wurde aber nicht nur dieser, und ein kabel, sondern auch noch das ganze display erneuert. nun taucht das phänomen schon wieder auf, also werde ich morgen wieder bei acer anrufen. wenn man innerhalb der garantiezeit mit demselben problem zwei mal hintereinander den rechner zur reparatur geben muß, hat man anspruch auf einen neuen rechner. sollte es mir gelingen, das durchzusetzen, such ich mir für den preis einen stationären rechner und einen flachbildschirm aus. die problematik an sich findet man im netz in den foren, es kommt bei allen geräten aller hersteller vor. ist die garantie abgelaufen, kostet solch eine reparatur 180,– bis 250,– euro. ich hab mir mal die reparaturanleitungen durchgelesen, einen inverter bekommt man für 20,– euro, und gelötet werden muß auch nix. eigentlich eine ganz einfache geschichte, aber ich werde es nicht selbst machen, sonst verlier ich die garantie. sollen die schauen, was da immer noch nicht funktioniert.
ich bin müde jetzt… hab wilhelm genazinos „der gedehnte blick“ angefangen zu lesen.
Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
NETZ & RUNDFUNK
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, KirschenzeitNeueste Kommentare
- Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || - Mahgonga bei Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Phyllis bei Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - schwarz armatur bei Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Alban Nikolai Herbst bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Bruno Lampe bei
-
Neueste Beiträge
-
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- ANHs Traumschiff.
- Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Seirēn | Exposé eines Kammeropernlibrettos
- Dem Sohn. (Entwurf).
- … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Paella
-
ANH
„Windows on the World“
Eine Nostalgie
In New York, Manhattan Roman
Aus der Neubearbeitung (Dezember/Januar 2020/21)
-
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- JedenTagGedicht
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rezitation|Lesung
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- UEBERSETZUNGEN
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats