Vierter Tag vor den Nonen. Dies comitialis.
Ich erkannte sie an den Haaren. Oder zog sie an dieser Analogie der Haare in mein Wiedererkennen. Es war auch die Art des Gehens. Jedenfalls meinte ich, O. gehe dort unten auf der herauf führenden Straße, wage es aber nicht, hier bei mir vorbeizuschauen. Denn sie bog dann in die andere, wieder nach unten führende Straße. Plausibel wär’s, da ich gestern schon wieder nicht anders konnte, als ihr zu schreiben. Und die Uhrzeit stimmte auch: nach Schulschluß. Nein, ich trat nicht auf den Balkon. Ich hätte es als Albernheit empfunden. Das Gefühl, es breite sich ein Gift in mir aus, seit Kassandra mich das letzte Mal angerufen mit ihrem: „Weißt du schon das Neueste von deiner Ex?“ Es vergiftet gleichzeitig T. und S. Es fädelt sich so in Alles ein. Eine Katastrophe. Und die zwei Jahre hier sind nichts gewesen als ein Strampeln im Fremdenasyl. lysanedmerF. Klappt’s, mich so hinaus zu werfen? Vielleicht. Verdunkelungsstrategie im Wohnzimmer kam auch hinzu. Also den weiten Abendhimmel ausschließen, diesen Blick ins weite Nichts. Ich bedarf doch des Leseansatzes. Der Lebensansatz hat ein zu Einförmiges. Er lebt einfach nur nach vorgegebenen Mustern. Woraus ich schließe, es lasse sich nicht aus dem eigenen Leben als solchem schöpfen. Denn mit O. will sich dieser Tage ein Netz herstellen, das reine Imagination ist. Aus der sich aber kein Tag machen läßt. Und schon gar keine Nacht. Dann im lampenhellen Zimmer: „Kein Gefühl ist reicher an Varianten als die Angst.“ Benjamin zu Goethe. Dann Kontaktversuche aus diesem Lampenhellen. lysanedmerF. Mich von hinten wieder aufbauen. „Und so, über Gräber, vorwärts!“. Goethe an Zelter, den Tod seines Sohnes vermeldend. Bleich hat sie nicht ausgesehen heute. Da ging also keine Tote. Ich vielleicht ein wenig. Bevor ich meine Runde drehte. Mit einem Schlag ins Rosa. Wenn das Rote sich des Weißen bemächtigt. Das Weißsein dessen, was aus den Nasenporen hervorkam zwischen Fingernagel und Fingernagel. lysanedmerF. Genug der Beschwörung. „… gesteigerter Anteil an den Sachverhalten des eignen Lebens.“ (ebd.). Wäre das jetzt eine weitere Tagebuch-Definition? Nein. Die Sachverhalte liegen anderswo begraben am Ende des Tages. Nämlich da, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen.
Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
NETZ & RUNDFUNK
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, KirschenzeitNeueste Kommentare
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Phyllis bei Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - schwarz armatur bei Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Alban Nikolai Herbst bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Werner K. Bliß bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Reni Ina von Stieglitz bei … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Alban Nikolai Herbst bei
-
Neueste Beiträge
-
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- ANHs Traumschiff.
- Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Seirēn | Exposé eines Kammeropernlibrettos
- Dem Sohn. (Entwurf).
- … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Paella
-
ANH
„Windows on the World“
Eine Nostalgie
In New York, Manhattan Roman
Aus der Neubearbeitung (Dezember/Januar 2020/21)
-
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- JedenTagGedicht
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rezitation|Lesung
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- UEBERSETZUNGEN
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats