die waschfrau bringt die babys in der handtasche als blüte mit. häh?
worauf geht das zurück? oder ist das eine art privatlegende?
wie ich lange zeit dachte, dass ermkes kamp einfach ein synonym für friedhof sei, wenn es hieß, wenn der sowieso so weiter säuft, liegt der bald auf ermkes kamp. kam mir nie in den sinn, dass ermke nicht jedem friedhofspächter weltweit geläufig sei.
ich fand im gastmahl die italiener eigentlich wenig gehemmt in der auskunftsfreude, die bereitschaft, auskunft zu geben, war da, und auch die erkenntnis, dass vieles im argen liege, nur genau drüber nachdenken, was genau und womit sex und liebe zusammenhängt, hat man eben noch nicht wollen. erschreckend allerdings, die totale homophobie. sehr dämlich, pasolinis frage nach der anständigkeit, und warum die fabrikarbeiterinnen nicht lieber als nutten arbeiten wollten, die ja viel mehr geld verdienten. allerdings auch dämlich die antworten. was sich zu bedingen scheint. die nutten, die er dann interviewte, liefern die eigentliche antwort ihres so einträglichen lebens in diesem italien von 1963 durch bloße präsens. die ventilieren nun nicht gerade ein sorgen befreites lustvolles leben. wie auch.
Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
NETZ & RUNDFUNK
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, KirschenzeitNeueste Kommentare
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Phyllis bei Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - schwarz armatur bei Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Alban Nikolai Herbst bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Werner K. Bliß bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Reni Ina von Stieglitz bei … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Alban Nikolai Herbst bei … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Marion Koepf bei … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Alban Nikolai Herbst bei
-
Neueste Beiträge
-
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- ANHs Traumschiff.
- Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Seirēn | Exposé eines Kammeropernlibrettos
- Dem Sohn. (Entwurf).
- … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Paella
-
ANH
„Windows on the World“
Eine Nostalgie
In New York, Manhattan Roman
Aus der Neubearbeitung (Dezember/Januar 2020/21) -
ANH
„Unter dem Schleier“
Eine Ergreifung
-
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- JedenTagGedicht
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rezitation|Lesung
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- UEBERSETZUNGEN
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats
die waschfrau…
das kind, ich las es gerade nach, macht keinen lautlichen unterschied zwischen „levatrice“ (hebamme) und „lavatrice“ (waschmaschine). in der tasche hat sie eine blume dabei. das schon, aber nicht als waschfrau.
ah, klingt logischer, danke! aber das mit der blume ist mir auch ein rätsel? ich kenne mich mit wie-kommen-die-babys-auf-die-welt-legenden nicht gut aus, ich kenne nur die vom storch, weiss aber auch nicht, woher die eigentlich ist?
aber wieso bringen hebammen blumen mit? zur geburt? und wie verwandeln die sich dann in babys? wie kommt man darauf? der storch brachte ja immerhin schon den menschen mit und nicht irgendein gimmick, was man dann in wasser zum menschen auflösen muss oder so.
Nach Fantasie haben Sie auch nicht gerade geschrien, als man
Sie vor der Geburt danach gefragt hat.
nein, wieso sollte ich, könnte ich ja sonst so einen kommentar nicht so schmucklos finden, wie er ist.
wenn sich waschen frauen, sie können gut aussehen, dann sie den männern gefallen tun.
Kommt ein Mann zum Artzt…wie ging der jetzt weiter?
ein arzt kommt mann ein held.
spricht arzt zu held was du bist für mich als mann ?
sagt mann : ein netter schwuler mann !
sagt arzt : gib mir waschmaschnine für waschen.
Waschmaschine Seife
Lachkantine Pfeife
Hose Mose Kosenaht
Koseloser Stacheldraht
gib mir das kind
mit gefärbtem gesicht
dann sag ich dir
das ist deins
das da – dort
Weiße Farbe auf der Wand
Heiße Garbe überm Land
Füße hell Hände Fell
Kinder sind nicht Rinder
man relaxt manchmal nicht gut
gemächlich wie scheunen
der scheuern gleich des abends voll
und des vollen überdrusses
davon vollgekotzt
man relaxt manchmal nicht gut
gemächlich wie scheunen
der scheuern gleich des abends voll
und des vollen überdrusses
ihr toren !
ihr weltverschworenen – die welt als angriff schlechterfasst
ihr Toren – ei n tor dem tor gleich wohlerfasst un toren
in der welt geschasst.