Achter Tag von den Iden. Dies nefastus. Am Morgen geht der Bärenhüter unter (Plinius).
Gestern hab’ ich ihm nicht geantwortet, heute antwortet er mir nicht. D.h., der heftige Wind vom Vormittag ist einer Dunstglocke gewichen, die nun durch nichts mehr fortgeweht wird, wenngleich die Lärchen unten im Zentralpark nicht unbedingt stillstehen. Es ist, als wolle er die gesuchte und gefundene Distanz zu O. verdeutlichen, indem er an ihrer Statt als Distanz verschwindet aus der vermeintlichen Nähe des Blicks. Also keine Projektionen mehr, die bis dato doch immer noch vorhanden gewesen sind. There’s Pliny of things to do for ourselves. Und ich wird’ mich hüten auf Turmuhren zu schießen, um die Zeit anzuhalten, wie bei Benjamin anläßlich einer Episode aus der französischen Revolution erinnert. Nicht heute. Die große Revolution führte einen neuen Kalender ein. Der Tag, mit dem ein Kalender einsetzt, fungiert als ein historischer Zeitraffer. Andererseits: Die französische Revolution verstand sich als ein wiedergekehrtes Rom. Sie zitiert das alte Rom genau so wie die Mode eine vergangene Tracht zitiert. Benjamin, Über den Begriff der Geschichte. – Was sagt’ ich? Viel Mist im Vergleich zum Telefonat von eben. Kassandra. „Ich hab’ gehört, du hättest dich mit O. getroffen und mir die ganze Schuld gegeben.“ „Nein, ich habe nur laut über die Gründe nachgedacht.“ Kurz, wir stritten heftig, weil ich mich wehrte gegen diesen Wieder-Tratsch, denn sie hat es über die andere Schwester erfahren, die es wiederum von O. erfahren, die sie gebeten hatte (telefonierte auch gleich mit ihr), es nicht an Kassandra weiterzugeben. „Wieso hast du dich überhaupt mit ihr getroffen?“ „Dann stehst du also noch auf O.’s Seite.“ „Allora non mi chiamare più.“ Sagt’ ich wohl u.a. Ruf mich nicht mehr an. So wütend war ich lange nicht mehr. Hat was von Denunziantentum dieses Verhalten der dritten, im Hintergrund agierenden Schwester. Der sonst so mit O. vertrauten. Egal. So aus aller Distanz herausgefallen, hilft mir der römische Kalender auch nichts mehr. Von dem ich nur sagen wollte, daß er Distanz schon an und für sich schaffen soll. Mich aus dem unmittelbaren Heute katapultieren. Da das Heute mich aber schreibend einholte, schließe ich hiemit. Ein Wortspiel aber mit „hiemat“ wäre unangebracht. Es wallt mir ja noch mächtig in den Adern. Diese Zeit ist wirklich nicht anzuhalten.
Gestern abend noch etwas von B. Lusconi gefunden, das ziemlich schnell wieder von der Internetseite der >>> Repubblica verschwand; so à la „Bericht zur Lage der Nation“:
„Wir sind dabei, aufgrund einer Volksinitiative (iniziativa popolare [sic!]) einen Gesetzentwurf vorzubereiten, um die Zahl der Parlamentarier zu halbieren. Falls es dagegen schneller gehen kann und die Linke ihre Absicht bestätigt, einen Entwurf zu bewilligen, der folgendes mit sich bringt: 1) Halbierung der Anzahl der Parlamentarier; 2) Verabschiedung der Gesetze durch eine einzige Kammer; 3) Umwandlung des Senats in einen Senat der Autonomen Regionen [also solchen mit Sonderstatut, wie etwa Sizilien und Südtirol] und der Regionen [mithin ein „Bundesrat“], dann wären wir bereit, mit der Linken einen Gesetzentwurf zu vereinbaren und ihn unverzüglich zu verabschieden“. – Berlusconi-Rhetorik (gestern abend auf der Internetseite der Repubblica gelesen). [“Stiamo preparando un ddl di iniziativa popolare per il dimezzamento del numero dei parlamentari. Se, invece, si potesse fare più in fretta, perché la sinistra confermasse la sua intenzione di dare il proprio voto ad una proposta che comportassse: 1) il dimezzamento del numero dei parlamentari; 2) l’approvazione delle leggi da parte di una sola Camera; 3) trasformare il Senato nel Senato delle autonomie e delle regioni, allora saremmo disponibili a concordare un ddl con la sinistra e ad approvarlo immediatamente”. Lo afferma il Presidente del Consiglio Silvio Berlusconi a Tribunale elettorale. (Tribuna elettorale: Fernsehsendung jeweils vor Wahlen, in der jede Partei in einem für alle geltenden zeitlichen Rahmen ihr Programm darstellen kann)].
Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
NETZ & RUNDFUNK
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, KirschenzeitNeueste Kommentare
- Mahgonga bei Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Phyllis bei Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - schwarz armatur bei Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Alban Nikolai Herbst bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Werner K. Bliß bei Dem Sohn. (Entwurf).
-
Neueste Beiträge
-
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- ANHs Traumschiff.
- Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Seirēn | Exposé eines Kammeropernlibrettos
- Dem Sohn. (Entwurf).
- … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Paella
-
ANH
„Windows on the World“
Eine Nostalgie
In New York, Manhattan Roman
Aus der Neubearbeitung (Dezember/Januar 2020/21)
-
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- JedenTagGedicht
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rezitation|Lesung
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- UEBERSETZUNGEN
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats