Ist von Interesse. Jede andere ist redundant.
(DIII).
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast
***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)
***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, Kirschenzeit
Ich bin beinahe versucht zu sagen: ‚Sie irren, Herr Herbst‘ 🙂
Ich bin dagegen
Nach sozialwissenschaftlichen Grundsätzen, ist nur ein redundantes System in der Lage sich selber und aus eigenen Mitteln zu verändern und nähert sich somit der Entropie.
@Gilbert Newton Lewis. Der Satz ist in sich selbst Unfug. Näherte es sich der Entropie, bliebe es stehen; es stürbe dann den Wärmetod, der ein Kältetod ist, weil Entrooie bedeutet, daß jede Form von Kommunikation aufhört. Passiert das, k a n n sich kein System mehr ändern.
Das ist eine rein fomallogische Kritik an Ihrem Satz. Gesunde Geschöpfe mischen Gene, sie kombinieren n i c h t gleiche Gene; anderfalls entstünde Idiotie.
Nur das Viereck hat eine Ecke mehr als jedes Dreieck. Jedes Dreieck – nicht.
Kommt drauf an wie man das Gesagte verwenden möchte. Die Zweifler wollen immer noch eine andere Meinung hören. Die Handler suchen die Bestätigung. Wo stehst du?
jede meinung weicht ab – oder um es ein wenig klarer zu formulieren :
jede meinung ist versucht sich bestärkt zu wissen.
allerdings kann das bis zum totalen meinungszeugs – ja ihr germanisten das
mögt ihr ja nicht – also philosophisch meine ich mal, dass hier eigentlich keiner was auf der pfanne hat : nämlich : was ist das gerede anderes als blosses meinen ?
man muss zu einer eigentlichkeit gelangen, welches dann eben auch noch gerede sein kann, aber in gewisser weise euch allen was vormacht.
halt so ein vormachen nicht ?
so – das war dann echtr mein lettztes post hier.
Es ist ziemlich sinnlos eine Fundamentalkritik zu bemühen, wenn einer der Sätze einen Baustein wie „von Interesse“ beinhaltet…insbesondere um 3:37 (wenn es örtliche Zeit ist).
P.S.: Philosophisch, meine ich mal, hat niemand irgend etwas „auf der Pfanne“.
au weiha mit verlaub, aber dies ist sicherlich nur ein scherzkeks; in etwa so, wie hinkelsteine bei entsprechender arbeit zu hinkelfelsen mutieren können!