Dritter Tag vor den Iden. Dies nefastus. Fest der Mater Matuta (auch Matralia, römischer Muttertag mithin).
Jetzt die Sammelschienen per Gleichrichter in das bloße Wort einschmelzen und das Umspannwerk verlassen, in dem ich mich heute aufgehalten. Allerdings wohnen die Terminologien nicht immer in parallelen Welten, sie zweigen von einer Welt in unterschiedliche Richtungen ab, so daß die Kongruenzen manchmal schwer ausfindig zu machen sind. Gut, ich soll mich sammeln (weg von dem, was „wirklich geschah“) (Handke, Das Gewicht der Welt; dort ging’s heut’ im Nebenbei weiter). Nachhall noch vom letzten Donnerstag, als ich mit O. essen gegangen war: sie habe nicht das Leben geführt, daß sie sich vorgestellt hätte. Tatsächlich kenne ich niemanden, dem das wirklich gelungen wäre. So bettet sich wer in den Gram, weil er so bequem. Und weitergegeben werden kann. Insofern ist es schnurz und geht mich nichts an. Gut, daß ich selbst keine Vorstellungen hatte vom Leben (es ließe sich lediglich sagen, es sei mir gelungen, nicht das Leben zu führen, daß sich da vor mir anfing zu ebnen, als ich noch keine zwanzig war, nämlich ein Angestelltenleben). Vom Vagen mir die Waage halten lassen. Auch der Berg, stünde er in größerer Nähe zu mir, verlöre sein Vages und würde zur Bedrohung als Konkretes und verstellte mir außerdem den Himmel. So hat er genau die richtigen Proportionen. Eine Art goldener Schnitt der Vorstellungswelt. Die Sammelschiene ist annoch da. Zwar gesammelt: ich, aber was wirklich geschah, will sich nicht entfernen. Ach ja: >>>>>>> einen Appell der Zeitung La Repubblica gegen die Einschränkung der Pressefreiheit in Italien übers Internet unterschrieben; kann man hier tun (dort auch für diejenigen, die Italienisch können, der Text des entsprechenden Gesetzentwurfes und weiterführendes dazu, wodurch auch die Fahndertätigkeit der Justiz so eingeschränkt wird, daß gegen Korruption auch nichts mehr zu machen ist und schon gar nicht darüber berichtet werden darf, sobald ein Verdacht vorliegt, ein Bericht nämlich über einen vorgebrachten Verdacht wird fortan bestraft (man muß, um darüber berichten zu können, schon auf ein erstes Voraburteil warten, und das kann Jahre dauern); alles für B.Lusconi (Beppe Grillo nennt ihn einen „Psychozwerg“) persönlich zurecht geschneidert auf Kosten der Informationsfreiheit und -pflicht): mein richtiger Name steht auf der ersten Seite der Unterschriftenliste. Gut, von der Sammelschiene zur Unterschriftensammlung. Auch neu für mich.
Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
NETZ & RUNDFUNK
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, KirschenzeitNeueste Kommentare
- Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || - Mahgonga bei Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Phyllis bei Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - schwarz armatur bei Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Alban Nikolai Herbst bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Bruno Lampe bei
-
Neueste Beiträge
-
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- ANHs Traumschiff.
- Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Seirēn | Exposé eines Kammeropernlibrettos
- Dem Sohn. (Entwurf).
- … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Paella
-
ANH
„Windows on the World“
Eine Nostalgie
In New York, Manhattan Roman
Aus der Neubearbeitung (Dezember/Januar 2020/21)
-
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- JedenTagGedicht
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rezitation|Lesung
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- UEBERSETZUNGEN
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats