…. völlig falsch programmiert, nichts funktioniert.“ „wieso nicht?“ „weil da nirgends nummern hinterlegt sind, ich lande sonstwo.“ „probieren wir das mal gemeinsam?“ „nee… sie sollen das richtig machen.“ „ich habe das richtig gemacht.“ „soll das heißen, daß ich zu blöd dazu bin?“ „das haben sie gefragt.“ „wieso sind denn einige tastenfelder grün hinterlegt?“ „das erklärte ich ihnen schon, dahinter verbergen sich die jeweiligen handynummern der mitarbeiter.“ „achso… und die nummer jeweils darüber?“ „das ist die zugeordnete festnetznummer.“ „aber das funktioniert trotzdem nicht.“ „doch es funktioniert.“ „aber wenn ich die umschalttaste drücke und dann die hauptbelegung, erscheint da die meldung nicht belegt.“ „kann nicht sein.“ „doch sehen sie?“ er demonstrierte es mir. „ja… das ist auch richtig, sie haben in diesem fall die letzte haupttaste gedrückt, die nicht doppelt belegt werden kann. die anderen haupttasten haben diese doppelbelegung, sie drücken auf die umschalttaste und dann die hauptschalttaste.“ „das heißt, wenn ich da…. drücke?“ „sind sie bei herrn **** auf dem festnetz.“ „und da?“ „landen sie auf seinem handy, haben sie eigentlich herrn dr. **** angerufen, um das…. zu klären?“ „nein.“ „warum nicht?, ich hatte einen telefontermin eingestellt.“ „ja, aber sie haben die telefonnummer nicht dazu geschrieben.“ „die telefonnummer steht in ihren kontakten.“ „sie müssen mir die telefonnummer in den termin eintragen.“ „chef, das ist doch nicht ihr ernst, oder?. sie können doch selbst in die kontakte schauen.“ „nein, ich erwarte künftig, daß sie mir die telefonnummer in den termin eintragen, außerdem waren sie nicht da, sie kommen spät heute.“ „ja, das sagte ich ihnen gestern, ich habe überstunden, die müssen weg.“ „achso…. ich hab noch keinen kaffee.“ „sie sagten mir gestern, sie kämen die erste stunde auch ohne kaffee aus.“ „achja… stimmt. kochen sie jetzt welchen?“ „ja… chef.“ „ich muß aber gleich los.“ „ich weiß chef.“ „schaffen sie das?“ „was?“ „das ich vorher noch einen kaffee trinken kann, bevor ich los muß.“ “wenn sie den dialog weiterführen wollen, nicht.” „was bedeutet eigentlich das sternchen da hinter dem namen?“ „na überlegen sie doch mal.“ „ich komm nicht drauf.“ „welche mitarbeiter habe ich denn einprogrammiert?“ „ähem…“ „die mitarbeiter der ersten führungsebene….“ „ja und?“ „na schauen sie doch mal.“ „ich komme einfach nicht drauf.“ „wer ist denn frau ****?“ „die assistentin von herrn ****.“ „und?“ „ahhhhh, sternchen heißt assistentin.“ „ja, wie in unseren organigrammen. wollen sie jetzt noch einen kaffee?“ „ja.“ „dann müssen sie mich auch kaffee kochen lassen.“ „ok… wir können heute abend weiterreden. achja, hier ist die einladung von gestern….“ „ich erledige das heute.“ „aber sie müssen meine frau noch anrufen.“ „wegen der anzukreuzenden lieblingsfarbe?“ „ja, sie müssen sie fragen, ich weiß die nicht. wo wollen sie denn hin?“ „c h e f… kaffee kochen.“ er sprach noch mit mir, als ich schon im flur verschwunden war.
Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
NETZ & RUNDFUNK
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, KirschenzeitNeueste Kommentare
- Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || - Mahgonga bei Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Phyllis bei Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - schwarz armatur bei Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Alban Nikolai Herbst bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Bruno Lampe bei
-
Neueste Beiträge
-
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, fünfter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Dich, Amazone“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- ANHs Traumschiff.
- Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Seirēn | Exposé eines Kammeropernlibrettos
- Dem Sohn. (Entwurf).
- … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Paella
-
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- JedenTagGedicht
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rezitation|Lesung
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- UEBERSETZUNGEN
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats