Zehnter Tag vor den Kalenden. Dies comitialis.
Wieder so eine Phase, in der ich nicht wüßte, was sagen, begegnete ich jemandem, was aber unwahrscheinlich ist. Was im Widerhall zu einem Vermeiden von Begegnungen führt. Da diese aber – als Zufall – unwahrscheinlich sind, vermeide ich Gespenster in der Meinung, da könnten welche auftauchen. Was ist das? (Und all diese luther-dumpfen „Was ist das?“ mal auswendig gelernt zu haben! Kleiner Katechismus. Erstes Hauptstück.) Die bessere Frage: „Was soll das?“ Die implizit schon die Antwort „Quatsch!“ beinhaltet. Und gerade jetzt habe ich mich dabei ertappt, die Internet-Seite der Zeitung „La Repubblica“ nach unten zu scrollen, um zu schauen, ob dort neue Beiträge gepostet wurden. Der Wahrnehmung wird dieser Tage aller Spielraum genommen, nämlich durch solche Sätze: In der Spalte 2 den Betrag der fälligen kommunalen IRPEF- Zuschlag angeben, der durch Anwendung auf den in die Zeile RV1 übertragenen Betrag des in der Zeile RV9 angegebenen Betrags bestimmt wird, wobei die eventuelle von der Gemeinde beschlossene Befreiungsschwelle zu berücksichtigen ist. Was einer Vergewaltigung der Konzentration gleichkommt und einer schweren Körperverletzung auf sprachlicher Ebene. So hingehunzt dieser ganze zu revidierende Text! Sätze darunter, die selbst nach dreimaligem Lesen keinen Sinn ergeben. Blick ins Italienische: Aha! Morgen am Ende des Vormittags die Befreiuungsschwelle (Interferenz einer „Genugt u u n g“?) der Abgabe. Aber nicht „Ohne Worte“. Und dann mir einen Tag ausgucken, um mich in der Stadt zu verlieren. Unbedingt. Daher wohl auch gestern abend der heftige Wunsch, den PC auszuschalten, gegen zehn, um dann auf dem Sofa einfach nur zu trödeln mit dem Lesen, mit dem Notizenmachen (die Notiz bestand dann lediglich in der Zeichnung einer Halskette, weil ich mir vorstellte, ich würde Halsketten anfertigen, die nach dem Quipu-Prinzip einen Text enthielten, was mir nach dem mehrmaligen Befingern des Ohrrings einfiel, der an der Tischlampe befestigt ist, den ich ohne seinen Zwilling mal O. aus Berlin mitbrachte, als ich noch pendelte, den sie aber empört ablehnte, eben weil er ohne Zwilling war, obwohl mir durchaus eine reizvolle Asymmetrie vorgeschwebt hatte: je nun (die Parenthesen sind immer ergiebiger als der extraparenthetische Faden bzw.: in ihnen steht der eigentliche Text?)), mit den fingierten Kopfgesprächen, die dann am intensivsten, die aber dennoch keine Dialoge sind. Zivilschutz aber warnt vor neuen Gewittern. Der Berg wird elektrisch geküßt.
Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
NETZ & RUNDFUNK
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, KirschenzeitNeueste Kommentare
- Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || - Mahgonga bei Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Phyllis bei Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - schwarz armatur bei Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Alban Nikolai Herbst bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Bruno Lampe bei
-
Neueste Beiträge
-
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, fünfter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Dich, Amazone“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- ANHs Traumschiff.
- Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Seirēn | Exposé eines Kammeropernlibrettos
- Dem Sohn. (Entwurf).
- … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Paella
-
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- JedenTagGedicht
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rezitation|Lesung
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- UEBERSETZUNGEN
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats