Siebter Tag vor den Iden. Dies comitialis. Der Aquarius geht zur Hälfte unter. Trübschwül (Columella).
Oder Schwültrieb. Oder Triebschwül. Nebulosus aestus. Schwielen nicht. Hier fehlt der Wind von der See. Den auch gespürt da in Pozzuoli. Wie auch nicht. So ein Spiel zwischen Fauleeier-Wolke und Seebrise. Klar, wegen der Windrichtung vom Meer, zu dem hin der Kraterrand eingebrochen, kann der Rauch aus der zischenden Hauptfumarole eben nur den Hang dahinter hinaufziehen. Weshalb er auch so grün aussieht. Die Algen, die einzigen Organismen, die in dieser Atmosphäre wachsen können: der durch den Meerwind hervorgerufene Schatten. Dreyer, der den dick mit Tinte ausgemalten Schattenriß eines Mädchenkopfes als den Teufel an der Wand bzw. an die Wand malt. Der ihn küssende Tiele, seine blauen Lippen. Wer lange bad’t im kalten Wasser, dem werden dann die Lippen blau. Und die Haut an den Fingern wabbelig. Wie die Kartoffeln weich, die ich gerade geschält habe, die dort schon lange lagen. Vier mußt’ ich wegschmeißen. Die andern kochen. Ohne Salz. „Soll ich dir ein Kilo sizilianisches [sizilianisch war’s, glaub’ ich] Salz mitgeben? Ich hab’ das günstig gefunden, brauch’ aber nicht soviel.“ Mußte aber ANHs Angebot dankend ablehnen. Weiß nicht mehr, wieviel er insgesamt gekauft. Bei meinem Einzug hier habe ich vor zweieinhalb Jahren ein Kilo Salz gekauft, davon ist mal grad’ ein Viertel aufgebraucht. Das las ich auch bei Handke mit dem Salz in ‚Gestern unterwegs’. Ein alter Mann irgendwo in Spanien (? – ich schlag’s jetzt nicht nach) bekam in einem Geschäft nicht seine übliche Kilopackung und mußte vorlieb nehmen mit einer größeren Menge. Und das Gefühl in ihm, das sei dann wohl die letzte Packung Salz, die er kaufe in seinem Leben. Unausgesprochen in der bedauernden, halb ein Erschrecken verratenden Miene des Gesichts. Salz auf die Eier nur. Eigentlich. Die Erdnüsse sind ja schon gesalzen. Und als das andere, das man nicht frisch kauft. Und ein Flashback in die Kindheit und in eine kühlschranklose Zeit. Der Holztrog mit dem von Salz überdeckten Schweinefleisch. Salzstraße – Via Salaria (von der aus ich erstmals das besondere des Soratte wahrgenommen). Die sich gegenseitig übersetzen. Die Lüneburger Salinen. Schulausflug mit Lehrer Siedentop. Es kochen aber die Kartoffeln im Topf. Aber noch nicht gar. Ja, ich verstehe. Es ist warm. Und es weht kaum ein Lüftchen. Am liebsten G.Liebte ohne Punkt hinter L. Versteh’ ich alles. Aber ich darf nimmer in die Zeitung gucken und schon gar nicht in die FotoGaLerien. Sagt sie. Es zeitige bloß Identitätserdbeben. Und das L.ohne ja wohl nicht. G.enau. Dann doch lieber GaLlische GemütLichkeit. Gut, G.L.aubwürdigkeit. Ok. Will’s nicht endlich G.L.ocken vom Turm? Nein, es bauscht im Blick sich nur der Berg.
Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
NETZ & RUNDFUNK
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, KirschenzeitNeueste Kommentare
- Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || - Mahgonga bei Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Phyllis bei Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - schwarz armatur bei Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Alban Nikolai Herbst bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Bruno Lampe bei
-
Neueste Beiträge
-
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, fünfter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Dich, Amazone“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- ANHs Traumschiff.
- Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Seirēn | Exposé eines Kammeropernlibrettos
- Dem Sohn. (Entwurf).
- … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Paella
-
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- JedenTagGedicht
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rezitation|Lesung
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- UEBERSETZUNGEN
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats