Iden. Dies nefastus publicus. Der Untergang des Delphins bringt schlechtes Wetter (Columella).
Ein freundlicher Luftzug, als ich wieder das Arbeitszimmer betrat. Sonst rührt sich meistens nichts. Von irgendwo aus dem Latium klingen Donner herüber. Das Gewitterdunkel beginnt mit dem Soratte und zieht sich von dort Richtung Osten. Und beginnt nun zu zirkulieren um die nackten Füße, den nackten Oberkörper. Und war heute vormittag überhaupt nicht vorbereitet, als die Postbotin tatsächlich klingelte und brachte, worauf ich gewartet hatte. Also hastiges Überziehen eines T-Shirts. Auf Anhieb sogar richtig herum. Die schönen bunten Briefmarken! Die schönen kleinen bauchigen Gläser mit den goldenen Deckeln und dem roten Schimmern des Inhalts. Kaffee war auch dabei. Und wurde auch endlich den einen Umschlag mit der Gasrechnung für eine Maria Luisa los, denn nun konnte ich ja die Postbotin fragen, die ihn mir abnahm, obwohl die Gasrechnungen jemand anders verteilt. Denn da hatte ich letzte Woche plötzlich zwei Umschläge, alle beide für eine Maria Luisa. Die eine mit P., das ist die Nachbarin, die andere mit C. und auch noch anderer Hausnummer. Und die ich fragte, wußten nichts. Den Umschlag für die Nachbarin habe ich regelmäßig im Briefkasten, den steck’ ich dann einfach in den anderen. Wird der Verteiler wohl gedacht haben: wenn’s mit der einen Maria Luisa klappt, wird’s auch mit anderen klappen. Oder er ordnet die Form und Farbe der Briefkästen den Namen zu, und die Namen sagen ihm etwas völlig anderes. Denn das sei normal, daß dieser Verteiler nicht gerade orthodox vorgehe. Oder er denkt sich dabei Geschichten aus. Oder sie. Zugegeben, meinen Namen hatte ich bis zur Unkenntlichkeit verblassen lassen. Kugelschreiber. Nun steht er dick und fett mit Druckertinte dort. Auf Fotopapier. Schließlich scheinen auch die Fotografien hier auf den Friedhöfen nicht zu verblassen. So à la: haltbare Identitäten. Vorbehaltlich nachhaltlich. Das Halten ist eine hübsche Wortfamilie. Halt’s Maul!, hörte ich gerade im Kopf! Weiß aber schon, wo’s herkommt. Nee, nicht von G.L., von ‚Unbehagen’-Nina-Hagen. Zum G.L.ück liege die ja im Auto. Ich werde ihr aber nicht sagen, daß sie sich irrt. Es donnert sich so langsam aus. Auch so’n Kryptovers (es regnet sich so langsam ein…?). Zweimal hatte die Tür geknallt. Kein Kryptovers. Auch kein Kryptoberg mehr. Vielleicht kryptogam? Etwas Regen hat beschlossen, mal kurz herabzufallen.
Gen Osten.
Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
NETZ & RUNDFUNK
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, KirschenzeitNeueste Kommentare
- Mahgonga bei Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Phyllis bei Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - schwarz armatur bei Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Alban Nikolai Herbst bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Werner K. Bliß bei Dem Sohn. (Entwurf).
-
Neueste Beiträge
-
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- ANHs Traumschiff.
- Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Seirēn | Exposé eines Kammeropernlibrettos
- Dem Sohn. (Entwurf).
- … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Paella
-
ANH
„Windows on the World“
Eine Nostalgie
In New York, Manhattan Roman
Aus der Neubearbeitung (Dezember/Januar 2020/21)
-
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- JedenTagGedicht
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rezitation|Lesung
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- UEBERSETZUNGEN
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats