Nonen. Dies fastus. Die Winzerin geht auf. Am Morgen geht in Attica der Bärenhüter auf und der Pfeil unter (Plinius).
Nach der drastischen Reduzierung des Aufputschmittels Kaffee eine sehr viel leichtere Müdigkeit, schlief auch ganz un-nervös am frühen Nachmittag, ohne die Begleiterscheinungen von neulich. Allerdings wirkt sich das auch auf den Abend aus. Vorgestern aber scheint es manchem nicht sehr gut gegangen zu sein, wie mir S. versicherte, die mich noch anrief. Nicht aus Bozen, dorthin fahre sie morgen erst. Das ungewöhnliche Sich-Hinziehen des Hochsommers. Wegen S. mußte ich sogar ein anderes Gespräch per skype unterbrechen. Komischerweise schrieb ich den Grund der Unterbrechung ins Messagefenster auf Italienisch, wie ich erst hinterher merkte. Wo ich doch da auf Deutsch gesprochen hatte. Wenn ich noch Paul hinzurechne, der sich vorher gemeldet hatte, dann ist das eine Art Rekord-Kommunikation gewesen gestern. Reden oder schreiben. Dennoch, der Arzt bei dem S. gestern gewesen, habe ihr empfohlen, aufzuschreiben, was in ihr vorgehe. Gestern ließ sie es dabei bewenden, mir zu sagen, was für Probleme wieder aufgetaucht sind. Da ich selber nicht aufs Schreiben verzichten kann, bestärkte ich sie darin. Aber sie wird’s für sich tun, wenn sie’s denn tut. Überhaupt, unser kontinuierliches Diskontinuum. Überraschender Kurzbesuch der Neffen und ihrer Mutter. Sie brauchte meine Coop-Karte, um damit in Terni billiger Schulbücher einkaufen zu können. Mitte September geht’s dann auch hier wieder los. Wenn die Schweinegrippe-Panik nicht den Schulanfang hinauszögern läßt. In Rom Panikeinkäufe von Desinfektionsmitteln. Ich kann mich an einen weiteren Panikeinkauf erinnern in Rom: als der Irak in Kuwait einmarschierte, fand man plötzlich in ganz Rom keinen Zucker mehr. Was ich mir auch jetzt noch nicht erklären kann. Eine nette Unordnung hätte ich hier. Hab’ ich, ja. Die Illusion eines Gewitters, das aber dann weiter südlich nach Osten zog. Wind aber war aufgekommen. Das Auge starrte in das satte Schwarz mit den glatten Strähnen zur Erde hin. Die Regen-G.L.eichung: nehmen und geben. Im Hof vorgestern abend: eine Treppe führt zur Wohnung von M.L., der Holländerin. Davor eine kleine Terrasse. Ihre Tochter stand auf einmal dort am Geländer und kämmte ihr blondes Haar. Sehen und schweigen. Lo… sagen wollen, es sich verkneifen. Nein, nur das Bild. Der Berg ein anderer. Dem einen zum Trotz.
Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
NETZ & RUNDFUNK
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, KirschenzeitNeueste Kommentare
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Phyllis bei Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - schwarz armatur bei Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Alban Nikolai Herbst bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Werner K. Bliß bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Reni Ina von Stieglitz bei … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Alban Nikolai Herbst bei
-
Neueste Beiträge
-
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- ANHs Traumschiff.
- Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Seirēn | Exposé eines Kammeropernlibrettos
- Dem Sohn. (Entwurf).
- … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Paella
-
ANH
„Windows on the World“
Eine Nostalgie
In New York, Manhattan Roman
Aus der Neubearbeitung (Dezember/Januar 2020/21)
-
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- JedenTagGedicht
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rezitation|Lesung
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- UEBERSETZUNGEN
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats