Heute wird nicht gelaufen, dafür durch die halbe Stadt Fahrrad gefahren, öffentliche Verkehrsmittel vermeidend, weil sie das Tier wecken, das dem Fluchtreflex nicht folgen darf im zu gedrängten, menschenengen Wagon.
Oh weih, warum nur erkennen Sie mich nicht, Sie sehen mich doch? Sie halten mich für schön? Tun Sie das und reihen Sie sich ein. Ich stehe ganz sicher nicht am Anfang dieser Reihe. Ich bin eben die letzte, die das je glaubte, heute auch nur wahrnimmt in der Reflexion der anderen. Wir sind uns gar nicht so fern! Sie sind nur das Stückchen vorgeprescht, wo wir noch hinwollen. Sie sehen schon den Tempel, wo wir noch nach den Scherben graben.
Schauen Sie, wir irren immer wieder, warum? Manchmal kommt uns der Trieb, der Reflex in die Quere und manchmal der Geist. Deshalb auch die Halbweisen und Alleinerziehenden. Das macht Mensch. Nehmen Sie alles, was sie wissen und ergänzen Sie es um den Trieb, und schon sind wir wieder vereint. Mehr sage ich doch gar nicht. Mehr will ich auch nicht. Mag sein, ich bin die Hure der Wissenschaft, in meinem ureignen Reflexbogen ist es eben logisch, dass eine Frau zur Zeit ihres Eisprungs besonders testosterongeprägte Männer als Sexualpartner bevorzugt, dass sie selbst dann besonders attraktiv wirkt. Daß in Großbritanien, jedes dritte Kind ein Kuckuckskind ist.
Trotzdem ist der Mensch weit mehr als das. Ist Liebe so viel mehr als guter Sex. Ist a nicht gleich b! Warum sucht der Mensch trotz allem nach Antworten bei Gott oder meinetwegen in der Esoterik? Oder im Schreiben? Weil er Geist hat.
Kruzifix! Sie können das nicht leugnen, oder Sie sind der erste Mensch, den ich kennenlerne, der meint, alleine ein Wort könne zum Orgasmus führen. Nehmen sie einen Bullen, oder ein Pferd. Man kennt den sexuellen Reflexbogen ganz genau. Präsentieren sie einem Bullen einen Torbogen, schon will er ihn bespringen. Das wird in Besamungsstationen genutzt. Frau weiß ganz genau, was Mann anzieht, zu mindest für den Moment, bis der Akt vollzogen ist. Was darüber hinaus trägt, ist nur Geist. Schönheit, Vitalität alleine wird nicht reichen. Mir geht es eigentlich um etwas ganz anderes.
Es geht um die Tatsache, dass Männer Frauen lieben. Nicht die eine, sondern die Frau im Generellen. Wie viel großartige Kunst wurde geschaffen nur deshalb. Weil der Mann die Frau liebt. Das aber ist eine Art der Liebe, zu der ist Frau nicht fähig, glaube ich. Was in der Biologie begründet liegt. Ich lasse das so stehen jetzt. Machen sie daraus was sie wollen. Ich werde das weiter beobachten und meine Gedanken dazu formulieren, ganz egal, wer sich dann hier wieder aufregt.
Übrigens, das war auch meine Zeit, die Verhässlichungszeit! Ich mag sie auch nicht, die eitlen, die die um ihre Schönheit wissen, denn es ist nur der schön, der sich dessen nicht bewusst ist, ist meine Beobachtung.
Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
NETZ & RUNDFUNK
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, KirschenzeitNeueste Kommentare
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Phyllis bei Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - schwarz armatur bei Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Alban Nikolai Herbst bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Werner K. Bliß bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Reni Ina von Stieglitz bei … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Alban Nikolai Herbst bei
-
Neueste Beiträge
-
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- ANHs Traumschiff.
- Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Seirēn | Exposé eines Kammeropernlibrettos
- Dem Sohn. (Entwurf).
- … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Paella
-
ANH
„Windows on the World“
Eine Nostalgie
In New York, Manhattan Roman
Aus der Neubearbeitung (Dezember/Januar 2020/21)
-
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- JedenTagGedicht
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rezitation|Lesung
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- UEBERSETZUNGEN
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats