Ich durfte ihr den Umschlag in eine Tasche ihres grünen Kittels stecken, wozu sie ihre weiße Schürze beiseite schob. Geld war in dem Umschlag. Dankesfloskeln. Zur hälftigen Beteiligung an der Ausbesserung der Schramme an ihrem Auto, die das meine ihm beigebracht. Erledigt. Noch die helle Weite des Supermarkts hier im dunklen Zimmer, am Ende des breiten Gangs mit der Obst- und Gemüseabteilung und der Wurst- und Käsetheke, wo sie eine Wurstschneidemaschine säubernd der sonst leeren Theke den Rücken kehrte, die Panettone-Pyramide. Aber erst noch den Liter Milch links geschnappt. Keine Weihnachtsmusik. “Buon giorno”. Nur das dunkle Zimmer wieder. Den ganzen Tag. Die Rolläden lassen sich nicht mehr hochziehen. Der Riemen riß gestern morgen, verschwand im Nu in den Innereien des ganzen Mechanismus. Beim Hochziehen. Aber da verklemmte es sich, ich zog etwas heftiger. Wäre der tosende Wind am Abend zuvor nicht gewesen, der sie mich nach Monaten mal wieder herunterlassen ließ. Immer noch nicht gefragt, wer sowas hier repariert. Gewitter waren auch vorübergezogen. War aber doch gleichgültig, daß es dunkel war. Abends sowieso auf dem Sofa. Das angenehme sich Vertiefen ins Lesen. Abenteuer dreier Engländer und dreier Russen in Südafrika. Mußte an Mason & Dixon denken. Lauter Sterngucker und Landvermesser. Nein, Sterne wollte ich nicht und auch keinen anderen Kalender. Es wäre albern gewesen, nun plötzlich Maisgötter und Kaninchenseelen sprechen zu lassen wie im aztekischen Kalender. Oder plötzlich Koptisch daherzukommen. Es fehlte die immanente Berechtigung, die der römische ja doch hier für mich hatte. Kettenträger, er, M., lese das gerade, von Klinger. Es gebe nur zwei Exemplare in den deutschen Bibliotheken. Nein, keine Landvermesser und Chainbearer, ein Mann in Ketten. Und sie, S., zurück aus Salerno hin und her in Rom, wohin ich fifty fifty gestern noch dachte, heute hinzufahren, wegen einer Demo meiner Kollegen „selbständige Arbeitnehmer“, um gegen die Erhöhung der Sozialversicherung zu protestieren (Rundmail von T. gestern), ich dann aber unbewußt absichtlich den Zug verschlief, der mich hätte rechtzeitig hinbringen können (ich wachte haargenau zur Abfahrtszeit auf), heute Geburtstag, morgen riefe sie an, rief sie gleich zurück nach der SMS zu Beginn des Vormittags noch. Die sich zerfransenden Affekte. Einst hätte ich für Jede eine andere Stelle am Bart zwirbeln können, aber jetzt ist er zu kurz. Und wird’s auch bleiben. Allerdings bemerke ich in letzter Zeit, er wächst schneller nach als sonst. Mir zu bedeuten, zu glauben, es sei etwas im Busche. Morgen früh weiter mit: Ich wollte nur noch alleine los, mich waschen und zu Bett gehen. – Sylvia Plath, Die Tagebücher.
Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
NETZ & RUNDFUNK
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, KirschenzeitNeueste Kommentare
- Mahgonga bei Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Phyllis bei Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - schwarz armatur bei Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Alban Nikolai Herbst bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Werner K. Bliß bei Dem Sohn. (Entwurf).
-
Neueste Beiträge
-
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- ANHs Traumschiff.
- Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Seirēn | Exposé eines Kammeropernlibrettos
- Dem Sohn. (Entwurf).
- … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Paella
-
ANH
„Windows on the World“
Eine Nostalgie
In New York, Manhattan Roman
Aus der Neubearbeitung (Dezember/Januar 2020/21)
-
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- JedenTagGedicht
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rezitation|Lesung
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- UEBERSETZUNGEN
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats