… sanft. kein wind. das wasser tränkt den boden. der halbe tag im garten tat mir gut. erde, erde… und nochmals erde. hab allerdings ganze kolonien von marienkäfern aus dem winterschlaf geweckt. dieses mal einige unter und an den steinen unter dem laub, die anderen alle in dem zusammengebundenen pampasgras. überall der märzbecher, auch frühlingsknotenblume oder großes schneeglöckchen genannt. leucojum vernum, leukos = weiß, ion = veilchen, ver = frühling. ihr duft ähnelt tatsächlich dem des veilchens. weißveilchenfrühling, umkümmert vom vorfrühling, bereits von den ersten bienen besucht. die sonne schien tatsächlich gestern den ganzen tag, am nachmittag saß ich eine stunde draußen, hielt die nase in die sonne. endlich keine dicken jacken mehr. fast honigsüße luft…. etwas schwerfeucht noch, aber warm. das erdreich auch schwer, bemoost…. das laub bei den steinen laß ich noch so lange liegen bis dann alle coccinellidae wach sein werden. den kleinen gast, der im badezimmer in der nische zwischen fensterrahmen und mauerwerk überwinterte, seit einigen tagen aber munter durch die gegend krabbelte, setzte ich gestern raus zu den anderen. blumenzwiebeln kaufte ich gestern noch. anemonen. ich liebe anemonen. anemone coronaria. anemos = wind. anemona war eine nymphe am hofe der göttin flora. floras gatte zephyr, der gott des windes, solll sich in anemona verliebt haben, worauf sie von der eifersüchtigen göttin flora in eine blume verwandelt wurde. der additionsbastard, die jostabeere, hat bereits ganz ganz dicke knospen, früh werden sie blühen.
meine sis gestern lachend am telefon. ihr auto war nicht durch den tüv gekommen. sie ging zu einem fachhändler vor ort, der wollte gut 1.000,– euro für die reparatur haben, was ihr spanisch vorkam, weshalb sie den mitarbeiter vom tüv nochmal anrief: „muß das tatsächlich alles gemacht werden?“ er bejahte, gab ihr aber einen tipp, sie rief in einer ganz kleinen werkstatt an. nu hat sie 387,– euro bezahlt…. die erforderlichen arbeiten wurden gemacht, im preis drin einen komplett neuen unterbodenschutz, und sämtliche roststellen entfernt. als sie den wagen abholte, hatte er bereits tüv für die nächsten 2 jahre. „weißt du, was dieser mann als arbeitslohn für diese ganzen arbeiten berechnete?… 43,– euro, er schreibt sogar auf, für welchen preis er die teile ein- und dann verkauft, aber der reine arbeitslohn, sind nur 43,– euro, nicht pro stunde, sondern insgesamt, der rest sind die ersatzteile, sogar einen oelwechsel hat er noch gemacht und einen stoßdämpfer gleich mit ausgewechselt. es müssen nicht immer gleich beide sein. ich kann den wagen bestimmt noch sechs jahre fahren, sagte er. und die bremsen, mußten, wie das autohaus sagte, garnicht erneuert werden, er hat sie lediglich gereinigt. und lachen mußte ich dann noch, weil er mir sagte, daß er eigentlich keine autos reapieren wolle…. und das ich ihn bloß nicht weiterempfehlen solle.“ „er repariert keine autos?“ „ja… er macht eigentlich etwas ganz anderes, damit verdient er sein geld… die autos sind nebensache, und sollen es bleiben. aber ich habe ihm gesagt, daß meine schwester auch so einen wagen hätte….“ „und?“ „du kannst ihn anrufen.“ „gute idee sis, danke.“ „was ist das eigentlich für ein schwarzes zeug, mit der er den wagen von unten komplett eingeschmiert hat?“ „das ist teroson…. härtet aus, ist wasserdicht, auch unempfindlichen gegen salze, säuren… sehr gutes zeug d a s.“ „ich bin froh, wenigstens der wagen ist jetzt wieder heil.“ „und telefonieren kannst du auch.“ „ja… ich weiß nicht, was ich davon halten soll. vodafone hat mir jetzt komplett das ganze zeug neu geschickt, was ich von denen sowieso schon habe, heißen mich als neukunde willkommen, obwohl ich ja schon seit drei monaten kunde bin. nach wie vor funktioniert der internetzugang aber nicht, ich weiß auch immer noch nicht, ob ich jetzt noch kunde bei arcor, oder doch schon bei vodafone bin, weil auch arcor schon wieder abgebucht hat.“ „und dein sohn?“ „den hab ich gestern abend achtkantig rausgeschmissen, er benahm sich derart daneben, daß ich nur noch die tür geöffnet habe. soll er jetzt hartz IV beantragen, ist mir egal.“ „aber wir hatten doch festgestellt, daß er garkeinen anspruch auf hartz IV hat.“ „ja, aber im grunde zwingen sie ihn jetzt dazu. wer arbeitssuchend gemeldet ist, darf nur 15 stunden nebenbei arbeiten, die krux ist aber, daß er keinen anspruch auf arbeitslosengeld hat. der hund beißt sich also selbst in den schwanz, weil er auch kein hartz IV bekommen wird, weil er gerade mal 20 jahre alt ist. die werden ihm hartz IV nur gewähren, wenn er glaubhaft erklären kann, daß die familienverhältnisse derart zerrüttet sind, daß ihm nicht zuzumuten ist, bei seiner mutter zu wohnen.“ „und?, will er das tun?“ „ja, aber dafür braucht er auch eine dem zustimmende erklärung von mir, und die bekommt er nicht, weil dem einfach nicht so ist.“
Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
NETZ & RUNDFUNK
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, KirschenzeitNeueste Kommentare
- Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || - Mahgonga bei Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Phyllis bei Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - schwarz armatur bei Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Alban Nikolai Herbst bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Bruno Lampe bei
-
Neueste Beiträge
-
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, fünfter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Dich, Amazone“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- ANHs Traumschiff.
- Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Seirēn | Exposé eines Kammeropernlibrettos
- Dem Sohn. (Entwurf).
- … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Paella
-
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- JedenTagGedicht
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rezitation|Lesung
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- UEBERSETZUNGEN
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats