koffer immer noch weg. es ist wirklich alles drin, was mich derzeit kleidet, einschließlich zweier geschenke für m. so ein dreck. ein laues angebot, für 50 pfund unterwäsche zu kaufen, und wenn man recherchiert, in welchem wert ersetzt wird, wenn denn überhaupt, sollte das ding nicht wieder auftauchen, dann sind locker tausend euro futsch, abgesehen davon, dass ich überhaupt keinen bock habe, mich in brasilien neu einzukleiden, wo man kein geschäft betreten kann, ohne dass einem nicht gleich sämtliche verkäufer an der backe kleben und gruseligen fummel aufquatschen. seh ich aus, als würde ich farbverirrte schwangerschaftserwartungshängerchen tragen und straßbesetzte jeans? dazu ist der kurs gerade hundsmiserabel. was man hier nicht kaufen muss, das lässt man. im letzten moment habe ich die dvds noch umgepackt, das abcdaire, die geschichte des kinos und die meisten bücher. jetzt ist noch der anti-ödipus und die philosophie des geldes drin, zwei kunstbücher für m auch. man hängt eben doch an den dingen, zumal, wenn man sich mit und in ihnen wohl fühlt. gibt weitaus schlimmeres, aber ich dachte, ich hätte meinen blutzoll fürs schlimmere erst neulich noch geleistet. und dass man dazu dann noch dahinter her sein muss, obwohl so ein flug ja auch nicht wenig kostet und die doch in der bringschuld sind. nervt. nervt echt. und wenn man dazu gar nicht hier sein will, nervt es nochmal extra, weil man denkt, schon das gepäck nimmt reißaus und ich sitz hier in ms atari t-shirt in orange. echt, hübsch, danke tam. gleich probiere ich mal seine hemden und schmink mich mit aftershave. hah, und man muss dazu sagen, wenn m fliegt, bekam er zwar immer alles wieder, aber von 6 flügen im letzten jahr war nur einmal das gepäck vollständig da. und das heisst, nach dem warten am gepäckband wieder schlange am lost and found, papierkram, rumtelefonieren, liefertermine machen, dann das übliche notfallkit mit schicker herrenunterwäsche, denn damen geht ja nichts verloren, wenn doch, sollten sie sich wie herren verkleiden, damit man die statistik nicht stört und zu rasieren haben die ja auch immer was.
tja, was ist ein kofferverlust gegen einen zwei mal gebrochenen mittelfuß und ein gebrochenes fersenbein, und das erst 2 wochen nach unfall festzustellen. wäre ich nicht den einen tag daheim gewesen und hätte drauf gedrungen, dass sie noch mal zum orthopäden müsse und die überweisung besorgt, sie quälte sich noch jetzt. jetzt machen natürlich alle alles, aber sie nehmen ihr klagen nicht ernst, dabei klagt sie nie zu viel, eher zu wenig. ich verstehe ja, dass alle in ihrem stress stecken, aber menschen, die über schmerzen klagen, muss man ernst nehmen, immer. verdammt. ich glaube, sie braucht mich doch. meine arme mama. hören, ob sie nun konservativ behandelt wird, oder noch operiert werden muss, was ich nicht hoffe.
Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
NETZ & RUNDFUNK
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, KirschenzeitNeueste Kommentare
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Phyllis bei Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - schwarz armatur bei Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Alban Nikolai Herbst bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Werner K. Bliß bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Reni Ina von Stieglitz bei … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Alban Nikolai Herbst bei
-
Neueste Beiträge
-
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- ANHs Traumschiff.
- Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Seirēn | Exposé eines Kammeropernlibrettos
- Dem Sohn. (Entwurf).
- … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Paella
-
ANH
„Windows on the World“
Eine Nostalgie
In New York, Manhattan Roman
Aus der Neubearbeitung (Dezember/Januar 2020/21)
-
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- JedenTagGedicht
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rezitation|Lesung
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- UEBERSETZUNGEN
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats