Gregor Eisenhauer.

Man mag von seiner narrativen Prosa halten, was man will – als Aphoristiker >>>> ist er großartig:


Der Begriff „Fräuleinwunder“ offenbart erst jetzt, mehr als zehn Jahre danach, sein ganzes ironisches Potenzial.

Alban Nikolai Herbst

Über Alban Nikolai Herbst

https://de.wikipedia.org/wiki/Alban_Nikolai_Herbst
Dieser Beitrag wurde unter Links veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Gregor Eisenhauer.

  1. Avatar charlotte sagt:

    zur kultur des hinschauens literatur war schon immer selbstpreisgabe, prostitution. der skandal daran ist die skandalisierung selbst. schriftstellerdarsteller wie herbst – er glaubt sich vorzuführen, tatsächlich wird sie hier vorgeführt. und fallengelassen, wenn ihr skandalwert erschöpft ist. besser gesagt: übertrumpft werden muss. viel spielraum bis zum live stenografierten kindesmissbrauch bleibt da nicht mehr.

    • @charlotte. Schriftsteller“darsteller“. Sie argumentieren ständig, als wären die Leser hier blöde. Es sind genug Bücher von mir erschienen, um Ihren Unfug aus sich selbst zu wiederlegen. Erstaunlich ist nur, mit welcher Hartnäckigkeit Sie Ihren anonymen Dreck immer weiterwerfen; das hat etwas von negativem Lebenssinn an sich und tut mir für Sie sehr leid. Falls Sie eine Frau sein sollten, was ich unterdessen bezweifle, dann ganz gewiß eine, die sich für eine Kränkung, nehme ich an, schadlos bei mir halten möchte. Dies ist der falsche Weg, liebe Charlotte. Der richtige geht bei sowas nach innen: er verlangt Reifung.

      Dennoch. Für die Bemerkung mit dem Kindesmißbrauch gehört Ihnen eigentlich, Frau hin, Frau her, eine gelangt.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .