Nichts provoziert so sehr.

Wie die Wahrheit.

(DXVI).

Alban Nikolai Herbst

Über Alban Nikolai Herbst

https://de.wikipedia.org/wiki/Alban_Nikolai_Herbst
Dieser Beitrag wurde unter Paralipomena veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

6 Antworten zu Nichts provoziert so sehr.

  1. Avatar Anonym sagt:

    und nichts wird öfter als Lüge empfunden!

  2. Avatar fluffi sagt:

    eine lüge kann nicht provozieren, weil man eine lüge nicht erkennt, es sei denn man ist davon in kenntnis gesetzt, es mit einer lüge zu tun zu haben.

  3. Wenn man nur wüsste, ob das was man vor sich hat, auch die Wahrheit ist. Da man aber keinesfalls sicher sein kann (und auch nicht sicher sein sollte), liegt es näher anzunehmen, dass es sich umgekehrt verhält: Wir halten das Provozierende gerne für die Wahrheit, weil wir annehmen, dass wir lieber mit dem Angenehmen leben. Gemütlich, sozusagen. Wobei vorausgesetzt wird, dass das Gemütliche häufiger anzutreffen, und leichter aufzufinden ist, als das Wahre. Aber wer weiß, am Ende ist das Gemütliche auch wahr, und wir erkennen, dass wir einem Irrtum aufgesessen sind.

  4. Avatar Schneebesen sagt:

    Jede Wahrheit ist so subjektiv wie der, der sie ausspricht.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .