Von Syberberg Oder Die Trauer.

Frage, ob die Mehrheit des Zeitgeistes auch hier bestimmt, was, wie konsumiert wird oder jene Schweigenden, die inzwischen aus den Theatern, der Filme auch, und Museen oder an allen Orten sich entfernen, wo die Diktatur herrscht der Zeit-Interpretation, ihrer Imperien und Produktionsmittel, teils mit geballten Fäusten in den Taschen oder still, sich entfernen von allem, was Kunst einmal war oder Kultur: der eigentliche Kern aller unserer Wünsche und Bemühungen, längst aufgegeben, verloren und doch immer unter allem lebendig, wenn wir daran appelieren, als des Menschen innerstes Streben. Auch hier, im Netz, erneut, soll daran appelliert sein.

>>>> Dort.

Alban Nikolai Herbst

Über Alban Nikolai Herbst

https://de.wikipedia.org/wiki/Alban_Nikolai_Herbst
Dieser Beitrag wurde unter Links veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Von Syberberg Oder Die Trauer.

  1. Avatar parallalie sagt:

    Überall zur Seite standen dichte Büschel von Strandhafer, um diesen herum aber Immortellen und ein paar blutrote Nelken. Innstetten bückte sich und steckte sich eine der Nelken ins Knopfloch. „Die Immortellen später“. – Fontane, Effi Briest. hier spricht nicht Instetten, hier spricht Fontane, hier spricht ein autor. und das bild trifft es. aus dem les-greif dazu assoziiert.

    • Avatar MelusineB sagt:

      Und je freier man atmet, je mehr lebt man… „Vorläufig Ihre Hand zur Besiegelung. Und nun erlauben Sie mir, nach diesem revolutionären Diskurse, zu den Hütten friedlicher Menschen zurückzukehren.“

      (Theodor Fontane: Der Stechlin)

  2. Avatar oops sagt:

    danke
    für die erinnerung an den genuss … im heute, gestern und vielleicht morgen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .