…. sind bei uns auf dem halben betriebsgelände die heizungen auf grund von bauarbeiten abgestellt. wenn die sonne scheint, geht das noch, wenn es aber so kalt wie die letzten tage ist, hab ich 12 – 14 grad im büro. stockwerk ganz oben, flachdach, in meinem büro zwei außenwände. wenn man sich den ganzen tag bewegt, geht das ja noch, ich sitze aber viel, weshalb mir doch nach einiger zeit kalt wird. ich lauf dann zwischendurch auch mal herum, mach mir einen heißen tee, oder eine suppe. heute früh hatte ich nicht daran gedacht, meine strickjacke mitzunehmen, saß da und fror, rief den hausmeister an, bat um einen kleinen heizlüfter. „ich wollte sowieso kommen und ihnen einen bringen…“ ein wenig später steht er in der tür, mein chef hört ihn, steckt den kopf um die ecke, sieht den kleinen heizlüfter, geht auf ihn zu, reißt ihm diesen aus den händen: „den krieg ich.“ ich guck ihn an: „der war für mich gedacht.“ „wo ist denn ihre strickjacke?“ „die hab ich heut vergessen…“ er guckt mich nochmal an, sieht den völlig entgeisterten blick des hausmeisters, und sagt: „ich hab die größere fensterfront….“, dreht sich um, schließt seine tür. der hausmeister sagt ganz leise: „das glaub ich ja jetzt nicht. ich hab da ja noch so ein kleines kontingent an firmenjacken, die, die aus fleece sind, möchten sie eine haben?“ „oh… gerne.“ eine stunde später geht die tür wieder auf, eine warme jacke brachte er mit, und noch einen kleinen heizlüfter. in dem moment geht von der anderen seite die tür auf, der zweite chef kommt raus, sieht den heizlüfter, greift zu, und sagt: „das ist ja prima, ich hab auch außenwände“, dreht sich um, und schließt die tür. meine kollegin öffnet diese wieder: „ich wußte garnicht, daß wir heizlüfter haben, wieso krieg ich denn keinen?“ und der hausmeister steht da… „tja meine damen, so viel zu ihren chefs.“ morgen zieh ich mir wieder meine lederhosen an, dicke strümpfe, ein dickes t-shirt und einen dicken rolli. zusätzlich nehm ich mir mein wärmepack mit, leg das in die mikrowelle, steck es mir hinten im lendenwirbelsäulenbereich in die hose. meinem rücken bekommt die kälte nicht sehr gut. am nachmittag rief dann noch die holde gattin an: „wie geht es ihm denn?“ „wieso?“ „er leidet immer so, wenn er frieren muß, kommt abends völlig unterkühlt nach hause. wie lange soll das denn noch dauern?, wer hat überhaupt entschieden, die bauarbeiten in dieser jahreszeit beginnen zu lassen, das ist doch schwachsinn, jeder weiß doch, welche substanz die gebäude haben.“ „ihr mann.“
Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
NETZ & RUNDFUNK
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, KirschenzeitNeueste Kommentare
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Phyllis bei Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - schwarz armatur bei Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Alban Nikolai Herbst bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Werner K. Bliß bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Reni Ina von Stieglitz bei … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Alban Nikolai Herbst bei
-
Neueste Beiträge
-
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- ANHs Traumschiff.
- Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Seirēn | Exposé eines Kammeropernlibrettos
- Dem Sohn. (Entwurf).
- … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Paella
-
ANH
„Windows on the World“
Eine Nostalgie
In New York, Manhattan Roman
Aus der Neubearbeitung (Dezember/Januar 2020/21)
-
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- JedenTagGedicht
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rezitation|Lesung
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- UEBERSETZUNGEN
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats