Wird er geschlagen.
(DXXVI).
Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
NETZ & RUNDFUNK
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, KirschenzeitNeueste Kommentare
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Phyllis bei Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - schwarz armatur bei Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Alban Nikolai Herbst bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Werner K. Bliß bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Reni Ina von Stieglitz bei … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Alban Nikolai Herbst bei
-
Neueste Beiträge
-
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- ANHs Traumschiff.
- Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Seirēn | Exposé eines Kammeropernlibrettos
- Dem Sohn. (Entwurf).
- … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Paella
-
ANH
„Windows on the World“
Eine Nostalgie
In New York, Manhattan Roman
Aus der Neubearbeitung (Dezember/Januar 2020/21)
-
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- JedenTagGedicht
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rezitation|Lesung
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- UEBERSETZUNGEN
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats
Sensible Menschen Ich denke, die sensibleren Menschen haben öfter als die anderen das Gefühl, „geschlagen“ worden zu sein.
(Ist mir nur so eingefallen. Hat nichts mit Ihrer Aussage zu tun.)
Wo einer sich verletzbar zeigt schlägt er zu.
@Walhalladada: Glauben Sie das ernstlich? In der Tat: es würde Sie rundweg erklären. Der Pazifist – versteckt sich, bzw. die Umkehrung gelte. Soso. Viel Traurigkeit ist auf der Welt.
… Es ist sinnlos, den anderen die eigene Verletzbarkeit zum Vorwurf zu machen.
„Bleib erschütterbar, doch widersteh!“ scheint mir der einzig gangbare Weg.
Hellsicht ist eine Bewusstseinsstufe, welche aufkommt, wenn sich philosophische Spekulation der geschundenen Kreatur annimmt.
Wie ?
Kann Spekulation aleine zur Waffe greifen ?
Und den unmilieau-spezifischen Unhold in das Hirn ohne Beine schiessen ?
Der Pervese allein ist schuldig.
Zeig mir den Perversen.
Pervers ist immer das der anderen, der Nicht-perversen,
Die haben etwas gegen den Krieg zum Beispiel.
was meinen sie mit „krieg“?
Krieg und kriegen, ne Fingerübung vom allerkleinsten sozusagen
Meisterkäufer! Sie geben sich ja nicht die geringste Mühe bei der Formulierung Ihrer Gedanken. Das halte ich für eine Zumutung: Krieg und kriegen, Fingerübung, Hirn ohne Beine – was für eine Rumpelkammer!
Wo einer Scheise quatscht, bekommt er auf’s Maul.
Wo noch ?
tom sie verdienen nicht das t an ´dem om, ginge es nach mir.
Woraus schließen Sie das?
verdienen sie gut?
Aus Sehsuchts-sextetten.
Wer ?
Ich bin zum Philosophieren gemacht, der Staat soll mich ernähren.
fühlen sie sich unwohl dabei, wenn sie fragen: wer?
Hey ich bin der Sextant.
Was weiss ich mit wem ich mich hier geriere
( gerieren will vielleicht )
geschlagen wird der könig nicht beim schach, die dame.
wir alle lieben damen.
beim schach.
wir lieben damen.
sextant ist sehr gut. der gibt orientierung.
was ist ihr anliegen?
sprechen sie frei.
ich höre ihnen zu.
ernn sie wenigstens exakt sein wollten, dann gäbe es vielleicht vergegungsanheischigkeiten.
so sind sie nicht mal nerdig ( ein professor der anheischigkeit per se, ein per-se anheischigkeits-heiliger, ein professoraler tüp, ein tüpchen – herbst )
tüpchen hin
tüpchen her
eine neue agenda
das brauchen sie
nicht ich
sie brauchen die agenda, die kunstagenda – tom – die tomtomduudletom – die juveniler bespringer
was ist ihr anliegen?
sprechen sie frei.
ich höre ihnen zu.
ja und wenn die löwin zum lu kommt ?
und von vielen anderen noch geht, baby.
ist da dann wahrhaftigkeit ?
vielleicht ein biischen mehr.
wer kann das schon wissen.
du wärst ein arswchloch, wüsstest du um was es geht ( gehen könnte, wohin imeh drehen, bauen, wo immmer sie auch geht, geh joints rollen, drehen, autos knacken, häuser, betreten, nach sebreniza fahren, die türkei bereisen, einen auf was machen, gell ?
Sb1xc3+
was möchten sie jetzt tun?
vögeln.
nicht sie.de
geachlagen wird immer
sie vögeln jetzt.
wie kann ich helfen?
sprechen sie frei.
ich höre ihnen zu.
ihre zeit ist abgelaufen.
kommen sie wieder.
sprechen sie frei.
ich höre ihnen zu.
@PHG. Wo lasen Sie einen Vorwurf? Der Satz ist restlos Phänomenologie.
baey ficken sie sich selbst, wie gewohnt, an der selben stelle, wie lustig haha, wie die löwin
Auch Irrsinn kann eine Sprache haben: siehe Schrebers „Denkwürdigkeiten“. Aber heutzutage fällt, wie ich immer wieder von Spezialisten höre, den Leuten auf dem Sofa einfach nichts mehr ein. Es gibt eine Inflation der Idiotie.
Nachruf @lu/meisterkäufer
Wieso taucht man auch unbewaffnet und ohne agonales Talent in der Arena auf?! Mehr als ein Witz kann dabei nicht herauskommen.
der texter geht suf no