Schöpfung & Kultur.
Täler erkennen in den Bergen.
Darunter Seen, vielleicht.
Ein Satellitenfoto.
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast
***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)
***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, Kirschenzeit
Möglicherweise sind Sie originell, vielleicht aber auch einfach: Wahnsinnig.
Man weiß es nicht.
Beste Grüße, Betrachter
Aber dafür gibt es ja den Brigitte-Persönlichkeits-Test.
Also, mal ganz unbefangen ausfüllen (bitte ankreuzen)
A) Ich fühle mich gut. Habe aber bisweilen das Gefühl, dass das meiner Grundfühlwohllage eigentlich garnichts entspricht. Ich tue also nur so, als ob es mir gut geht.
B) Ich fühle mich nicht gut. Dass kann ja mal passieren.
Sich-Gut-fühlen war doch eh ein Abwehrmechanismus der Unbegabten. Also..
C) auch ohne Antwort fühle ich mich persönlich wohl.
Wusste nicht schon Dali:
«Die Schönheit wird essbar sein. Oder gar nicht sein»
Darunter … Darunter Seelen, vielleicht 🙂
Wie oben, So unten.
Grundlagen der Mystik – Freuden der Makrofotografie.
Auch: Wie unten, so oben.
Grundlagen der Götter-Psychologie:
„Der Gott lebt nur vom Mensch allein“
Siehe:
Typographie metaphysischer Welten – geordnet nach lokalen Lebensumständen.
(Diercke-Weltatlas. S. 271ff)