Die Tür war wieder offen gestern Abend, es klopfte, und als ob nichts gewesen wäre, was immer wünschenswert ist, R., der ‘vorübergehende neapolitanische Nachbar’, der am Tag zuvor seine Kinder nach Amsterdam zur geschiedenen Mutter gebracht, die hier ihre Ferien in der Stadt verbracht hatten, in der sie lange Jahre zu Schule gegangen waren. “Schöne Musik.” Nämlich Late Night Willie. Er heirate ja nun (seine Dominikanerin). Hier in Amelia, wo sonst. Irgendwas von Papieren, insofern das “irgendwann im Oktober”. Er habe mit dem Geigenbauer hier vereinbart (ob ich ihn kenne – ja, aber nicht dem Namen nach), daß der dann auf der Violine spiele. Und dann so ein bißchen Text zum Vorlesen. Obbichnich… In allster Ruhe: ich solle drüber nachdenken (er), ich wolle mir das durch den Kopf gehen lassen (ich nach reichlichem Zögern). Ich hätte die Fähigkeit der Synthese, bis er dann ins Politische abrutschte, aus dem ich ihn glücklich ins Ephemere wieder heraufbeförderte. Ein Glas Wein hatte ich ihm auch angeboten. Er insistierte nicht mal mit seiner Anwesenheit, eine Zigarette noch und ging dann, während er mit den letzten Worten kämpfte, die sich ihm ins Spanische bogen. Natalia, so kam auch das über die Lippen, und freute sich, als ich das schon Mal einen “seme semantico” nannte für die eventuelle Aufgabe. Mich beruhigt eher die Zeit, die bis dahin noch verfließen wird. Sicher wird auch an Cristobal Colon zu denken sein. Denn: >>> Abbiamo perso la memoria del quindicesimo secolo (vorgestern Abend der Dokufilm über Demetrio Stratos am Rio Grande, aber auch hier hatte sich der Aufprall etwas verloren, mit dem mich dessen diplophonische Stimmenkünste vor ein paar Jahren zunächst in Staunen versetzten: die Virtuosität des “Technischen”). Morgen wird so ein Tag, an dem Alles passiert: Arbeit kam wieder reichlich, eine Deutschlektion ist zumindest nicht völlig zu improvisieren, und dann der monatliche Leseabend, Thema “Pathos / compassione”. Ein Stück zum Vorlesen habe ich schon, nämlich unbedingt ‘Last Exit to Brooklyn’. Morgen noch in meinen Papieren stöbern. Da ist es leicht, aus einem Tabakladen hervorzustürzen nach einem “Auff Fiterseen” und zusammenhanglos daraus hervorzusprudeln und gleich schon mal an der Ecke stehen zu bleiben, um nicht nach Freiern, sondern in der bevorstehenden engen Gasse nach entgegenkommenden Autos Ausschau zu halten.
Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
NETZ & RUNDFUNK
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, KirschenzeitNeueste Kommentare
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Phyllis bei Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - schwarz armatur bei Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Alban Nikolai Herbst bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Werner K. Bliß bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Reni Ina von Stieglitz bei … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Alban Nikolai Herbst bei
-
Neueste Beiträge
-
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- ANHs Traumschiff.
- Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Seirēn | Exposé eines Kammeropernlibrettos
- Dem Sohn. (Entwurf).
- … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Paella
-
ANH
„Windows on the World“
Eine Nostalgie
In New York, Manhattan Roman
Aus der Neubearbeitung (Dezember/Januar 2020/21) -
ANH
„Unter dem Schleier“
Eine Ergreifung
-
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- JedenTagGedicht
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rezitation|Lesung
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- UEBERSETZUNGEN
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats