Filo 33 Vor KAPSTADT Wind 0.01 Einrichten der Mikros. 0.25 Begrüßung. Tür. Fernes Tuten: Verwenden! 0.50 „Sun is there“: Kurzer Dialog. Abermals Tuten. Erzählung über die Wale. 1.27 Zum Wind Gespräche, abermals die Schiffshörner. Treppen, Schritte, Signalklingeln. 2.02 Schiffshörner. Tür. „Morning“ „Morning“, Lachen im Hintergrund, „Thank you“. 2.34 Hinaus und wieder und wieder Hörner. 3.03 Nächstes Horn. Nase schneuzen, Sprechen, Schritte auf dem Brückendeck. 3.33 Wieder Horn. 4.03 Schniefen und entfernteres Horn. Jetzt auch Meer. 4.27 Tonwechsel. „Good morning“, Schiffsrauschen, fernere Schiffshörner. 5.05 Nächstes Horn. 5.24 elektronisches Signal (sehr leise). 6.00 Tür kurz, Reden, Treppesteigen außen. 6.25 Huster, entfernt. Fast nicht hörbares weiteres Hornhupen. Maschine, eher aber als Rauschen. 6.54 Helles Männersprechen, Hupe fern. 7.22 elektronisches, abermalig leises Signal, Rauschen, fernes Hupen. 8.24 Anderes (leises) elektronisches Signal. Schiffsrauschen. 8.53 Husten, meines. |
Filo 34 Vor KAPSTADT mit Ansage 0.02 Starkes (Maschinen-)Rauschen mit Stimmen. 0.38 Tonwechsel, kurzer ferner Dialog, Signal, Tür, etwas quietscht, Schritte (Treppe). Gespräche nähern sich. Abermals das Dreiersignal. 1.31 Tuten (Horn ff). 2.21 Signal und Ansage Walkie Talkie. Frau im Gespräch. Deutlicheres Signal. 3.00 Wind auf den Mikros. Fernes Tuten ff. Signal. 3.30 Verhaltenes Gespräch und Walkie Talkie von der Brücke. Signal. 3.55 Kurzer Austausch mit mir, ich über Johannesburg. „Ob das noch klarer wird?“: wegen des dichten Nebels. Immer wieder Hörner und das Signal. Verhaltenes Sprechen. 5.00 Lachen, kurz. Gruppe. 5.25 Sehr schönes Horn. Um 5.38 noch einmal, ein anderes. Ständige Horn-Kommunikation, dazu immer wieder die Elektroniksignale und Sprechen. 6.26 Lachen und Good morning und Raucherhusten. Verhaltene Gespräche etc. Dazwischen immer mal wieder (m)ein Schniefer. 8.04 Ich ins Mikro: „Die Stadt schält sich aus dem Dunst.“ 8.30 Rauschen und leises Reden. Hantieren am Mikro. Lachen, Reden. 9.12 Möven. Reden. Weitere Seevögelstimmen. 9.41 Tonwechsel, Wind auf den Mikros. Möven. |
Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
NETZ & RUNDFUNK
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, KirschenzeitNeueste Kommentare
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Phyllis bei Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - schwarz armatur bei Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Alban Nikolai Herbst bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Werner K. Bliß bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Reni Ina von Stieglitz bei … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Alban Nikolai Herbst bei … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Marion Koepf bei … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Alban Nikolai Herbst bei
-
Neueste Beiträge
-
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- ANHs Traumschiff.
- Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Seirēn | Exposé eines Kammeropernlibrettos
- Dem Sohn. (Entwurf).
- … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Paella
-
ANH
„Windows on the World“
Eine Nostalgie
In New York, Manhattan Roman
Aus der Neubearbeitung (Dezember/Januar 2020/21) -
ANH
„Unter dem Schleier“
Eine Ergreifung
-
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- JedenTagGedicht
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rezitation|Lesung
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- UEBERSETZUNGEN
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats
Etwas erschauen wollen.
nur tiefer in die wunde, nur tiefer, rache ist süß, sagsch gleich 🙂 das könnte genau so gut vor feuerland sein, ich sehs genau, das ist komplett vor feuerland.
@diadorim: Wie sagt Qualtinger, ließ er sagen? „Unta doa Voahoat son’s oalle gleijjch.“
(Stimmt aber nur im Nebel.)
na, ob dit so stimmen tut, zumal einigen die ja eh auch fehlt, da jibbet gar kein drunter mehr. entscheidend ist zumeist eh, was um die vorhäute und fehlenden vorhäute noch so drumrum ist, teucht mich, ick hab jezze aber auch nicht so den vergleich. tafelberg is schon dolle und kapstadt auch. zwei ozeane, himmel, was für ein ort.