Es habe ein paar Verletzte gegeben, las ich am nächsten Tag. Ich hatte selbst, dieses Aufgebot von militanten Knüpplern vor Augen, den Impuls, Steine zu werfen. Was dann eben auch geschah, also daß von solchen welche flogen. Der polizistische Aufmarsch war eine, im Wortsinn, ungeheure Provokation, die ihr Ziel – erreicht hat.
Um Pegida ging‘s dabei nicht; für die sollen nicht mehr als hundert Verirrte angetreten sein, ein Funktionär der NPD darunter. Sondern es ging prinzipiell um Inszenierung von Macht. Vielleicht sollte man sie so auch behandeln: als ein Stück auf der Bühne. Verunsicherung schaffen. Die Polizisten marschieren in ihren Uniformen und Panzern auf, und die Demonstranten applaudieren, pfeifen wie auf Popkonzerten, jubeln, werfen Blumensträuße statt der Steine: Die Moral der Truppe schwächen, hätte man so etwas früher genannt. Und jede und jeder hält Fotografien ihrer und seiner Liebsten hoch, der nahen Frauen, Männer, Kinder.
Auf Inszenierung, verstehst Du?, mit Inszenierung reagieren, so daß das Stück auf der Bühne b l e i b t.
Alban
P.S.: Ebenso las ich, >>>> Spiegel online: „Die EU (…) überwies Griechenland in den vergangenen drei Jahren gut 12 Millionen Euro für die Versorgung von Migranten. Die Sicherung der griechischen Grenze war ihr im selben Zeitraum 228 Millionen wert.“