Jetzt wo ich vom Dom zurück bin: the beehive is empty, die wie üblich auf dem Platz unterm Fenster stehenden Autos. Es hatte aber noch den ganzen Tag gesummt. Im Dom eine Diskussion über unser liebes Europa, blieb aber nur so lange, bis die drei Teilnehmer (ein italienischer Imam aus Mailand, ein Philosoph, eine Philosophin, wegen der – wie ich hörte – die vier Carabinieri den Eingang bewachten, sie habe Morddrohungen erhalten, weil sie ein Buch gegen den Negationismus geschrieben) jeweils ihre einleitenden Vorträge gehalten. Der eine nahm sich des Themas ‘Grenzen’ an, der Imam sprach von ‘kulturellen Identitäten’, von denen Religion nicht zu trennen sei, sie griff das ein wenig auf, der laizistische Staat sei eben doch nur pseudo-laizistisch. Und daß man schließlich auch begreifen müsse, warum junge Leute sich den ‘Kriminellen’ (der Imam) anschließen. Tenor insgesamt: die Begrifflichkeiten stehen alle auf sehr tönernen Füßen. Und noch ein Weilchen vorm Dom geplaudert. Bevor ich hinunterging, wieder mal mit zwar kurzer aber doch standhafter Wonne ein Sich-Aufbauen vor der Landschaft im letzten Tageslicht. Und so war auch wieder die innere Angespanntheit des Tages verflogen, die kommt morgen von selbst wieder nach dem Weckerklingeln (wird nötig sein). Zwar dieses Wort notiert heute: ‘Schofelwelt’ (‘Aus des Teufels Papieren’ zu Beginn), aber es ist wohl doch nur die Nachrichtenwelt, die es mich aufschreiben ließ. Worauf auch die Philosophin in Bezug auf das etwas abseits gelegene Amelia anspielte. Vielleicht sollte ich, jetzt in eine andere Nachrichtenwelt tauchend, die der Lektüren nämlich (die immer auch die besseren Nachrichten von dieser Welt sind), mich in Anspielung auf Hasus mal für einen kurzen Moment Lampus (für den Bruchteil einer ‘Sekunde durch Hirn’) nennen: Hasus nent gar das Vergnügen Lagerobst, das nicht am Baume, sondern durch Liegen nach dem Pflükken milde wird. Der Poet und der Stoiker sind sich vielleicht nicht so unähnlich; ieder wirft sich aus der äussern Welt in seine eigne: nur daß der Poet der wirklichen Welt mehr seine schimmernde Täuschungen anmalt und der Stoiker hingegen ihr mehr ihre fürchterlichen abzieht; wenn man das erstere nicht mehr bleiben kan, so mus man der andere werden. (Jean Paul, ‘Ernsthafter Anhang von Eugenius’ zu ‘Faustins Nachlaß’).
Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
NETZ & RUNDFUNK
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, KirschenzeitNeueste Kommentare
- Mahgonga bei Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Phyllis bei Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - schwarz armatur bei Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Alban Nikolai Herbst bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Werner K. Bliß bei Dem Sohn. (Entwurf).
-
Neueste Beiträge
-
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- ANHs Traumschiff.
- Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Seirēn | Exposé eines Kammeropernlibrettos
- Dem Sohn. (Entwurf).
- … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Paella
-
ANH
„Windows on the World“
Eine Nostalgie
In New York, Manhattan Roman
Aus der Neubearbeitung (Dezember/Januar 2020/21)
-
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- JedenTagGedicht
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rezitation|Lesung
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- UEBERSETZUNGEN
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats