Erstmals im Sommerhemd mit nix drunter, als ich trotz allem doch noch zum Supermarkt mußte, nicht zuletzt auch, weil Ninno seit gestern schon mir seine Damigiana Wein verweigert, hatte aber auch sonst kaum noch etwas im Kühlschrank. Es pressiert nach wie vor der Schreibtisch. Ärgerlicherweise kommt hinzu ein Text, den ein ‘Kollege’ ‘übersetzt’, weil ich selbst es vielleicht nicht geschafft hätte. Er sei zweisprachig, hatte er der Agentur gegenüber behauptet, also ließ man ihn machen, weil keine anderer zu finden war – mit dem Vorbeding, daß ich es zumindest kontrollieren solle. Quel catastrophe! Das Verb “beraten” konjugiert er in der dritten Person mit “beratet”. Das Wort “intenzionale” (absichtlich) übersetzt er mit “international”, “mutazioni” (Veränderungen) werden ihm zu “manutenzioni”, nämlich Wartungsarbeiten. Usw. Ergo diese zusätzliche Klamm am Ende der kommenden Nacht. Und Wunder: Sprung des Binnenthermometers um 1 Grad auf 17 heute. Und Bart ab! Finalmente. Aber natürlich nicht ganz. Nur einmal hab ich’s probiert, während der tiefsten Ehekrise: da fiel nicht nur der Bart, sondern ich rasierte auch den ganzen Kopf kahl. Die damalige Psychologin lachte, als sie mich sah, und hatte dafür einen bestimmten Ausdruck, an den ich mich nicht mehr erinnere. SIE sagte nichts, als sie wieder auftauchte, erzählte mir später, sie habe an so etwas wie eine “Krankheit” gedacht. Guckte mich bloß an. Als hätte ich grad eine Chemiotherapie hinter mir, scheint’s. Nein, es gab noch ein zweites, sozusagen “bewußtes” Mal, als im Zeichen eines “Du sollst dein Leben ändern” (bevor es geschrieben worden und wahrscheinlich auch von mir nicht gelesen worden sein wird) die Entscheidung des Abschieds getroffen war. Quel horreur! Hamsterbacke! Greinmund! Nö, meinen Bart trage ich mehr oder weniger lang seit 1979, als ich im Hotel Sorriso von Levico Terme direkt am See weilte. Dabei bleibt’s. Und, o Stündel! dessen Übersetzung von Finnegans Wake ich grad aufschlug, um mich abermals zu ärgern, nachdem ich gestern eine wunderbar gelesene >>>> Schlußsequenz von Finegans Wake gefunden hatte: Bis dusendästsich. Lppn. Die Schlüsse zu. Geckeben. Hinn weg all ein zu Lättst up saits and lang des (Stündel) vs. Till thousendsthee. Lps. The keys to. Given! A way a lone a last a loved a long the (Joyce). Ok, machen wir mal ein bißchen Italien-Irland… Island im Achtelfinale: I I I. Will I am. And troubles asunder.
Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
NETZ & RUNDFUNK
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, KirschenzeitNeueste Kommentare
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Phyllis bei Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - schwarz armatur bei Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Alban Nikolai Herbst bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Werner K. Bliß bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Reni Ina von Stieglitz bei … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Alban Nikolai Herbst bei
-
Neueste Beiträge
-
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- ANHs Traumschiff.
- Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Seirēn | Exposé eines Kammeropernlibrettos
- Dem Sohn. (Entwurf).
- … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Paella
-
ANH
„Windows on the World“
Eine Nostalgie
In New York, Manhattan Roman
Aus der Neubearbeitung (Dezember/Januar 2020/21)
-
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- JedenTagGedicht
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rezitation|Lesung
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- UEBERSETZUNGEN
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats