Im Grunde geht’s in diesen Tagen immer darum, an der eigenen Wand zu scheitern. Kein Durchkommen. Überlastung ist zu spüren, wird ab morgen in ein Termine-Schinden hinauslaufen. Überschätzt hab’ ich’s doch eigentlich nicht: da war die Verheißung lockerer Termine, aber mittlerweile sitzt da eine Andere, die zwar nur vorsichtig Termine andeutet, sie aber dennoch nennt. Morgen dann doch mal klären, daß ich sie nicht einhalten kann. Sicher, andere Arbeiten kamen auch dazwischen. Und sobald man im Vorfeld schon laviert mit den Zeiten, kommt gleich die Antwort: man sei knapp an Übersetzern, ob ich nicht jemanden kenne. Nein, kenn’ ich nicht. So bleibt die ‘Schuld’ bei einem selber, weil man keinen kennt. Und kriegt einen Termin-Bonus, der aber auch nichts an der allgemeinen Situation ändert.
Fast so, wie der Pfarrer von Amatrice, der verlautbarte: Wer sich beim Bau bzw. bei der erdbebensicheren Herrichtung der Gebäude nicht an die Regeln und Vorschriften gehalten, habe gesündigt. So einfach ist das. Aber Italien ist schon ziemlich kompliziert: Gemauschel und dann explodierendes Solidaritätspathos. Jedenfalls sehr heftige Reaktionen gegen die Satire von >>>> Charlie Hebdo, die ich aber nach den Meldungen über all die Mauscheleien überhaupt nicht verkehrt finden kann, sei’s. Hab’ mich natürlich auf keine Diskussionen eingelassen, um nicht gelyncht zu werden. Denn die Struktur der italienischen Gesellschaft besteht nach wie vor aus Familienclans. Man komme ihnen nie zu nah’ in einem negativen Sinne! Pas de Spaß! (Selbst erlebt, als ich mal gegenüber einer Ex-Schwägerin etwas gegen die A. (Nachname der Familie) sagte, wobei ich Erfahrungen verallgemeinerte: nie wieder etwas von ihr gehört: gut so!)
Heute jedenfalls: stures Worte-Produzieren, egal wie. Aber es bleibt immer nur ein unfaustes “Fast”. Gesegnetes Durchlesen: ebenso mühsam. Führt dazu, daß man zuweilen in der Tür steht und hastig eine Zigarette inhalierend Maulaffen feilhält, oder wie heut’ ein Gang hinab zum Geldautomaten, weil ich plötzlich merkte, daß ich nicht mal mehr das Geld für eine Schachtel Zigaretten hatte. Ich wählte für den Hingang den Panoramaweg, um dann auf dem direkteren Weg, an dem der Tabaccaio liegt, wieder hinaufzusteigen. Völlig verdattert dann die Annäherung an den Platz vorm Palazzo Petrignani. Getrommel. Bei der Überquerung des Platzes komplette Alien-Gefühle, herzliche Verwünschungen von Trommelfell zu Trommelfell. Hinter meinem Rücken dann klatschten sämtliche Mütter, Väter, Onkel und Tanten den Kindern Beifall, die da brav ihr Stückchen vorgeführt einschließlich Fahnenhimmelfahrt.
Einziger Lichtblick: M.-L. Kam heute vorbei mit einer Packung Amsterdamer Koekjes. Später dann gegenseitiges Erzählen absurder Situationen, die sich alle um den Hof drehten. Wir schieden lachend voneinander.
Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
NETZ & RUNDFUNK
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, KirschenzeitNeueste Kommentare
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || - Mahgonga bei Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Phyllis bei Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - schwarz armatur bei Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Alban Nikolai Herbst bei
-
Neueste Beiträge
-
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, fünfter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Dich, Amazone“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- ANHs Traumschiff.
- Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Seirēn | Exposé eines Kammeropernlibrettos
- Dem Sohn. (Entwurf).
- … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Paella
-
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- JedenTagGedicht
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rezitation|Lesung
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- UEBERSETZUNGEN
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats