Rasten in Verhöhnung etwelcher Ruhe, reden ununterbrochen. Nervengraus. Platzüberschreitend als Sich-Trauende, entern Vakuen. Etablieren Assembleen, nicken, denn Abend dämmert, Atropos mischt Szenarien. Fürchte Radau: Ostello mahnt.
Vielleicht aber doch keine Diskothek. Was auf dem Platz anströmt, gehört allen Altersgruppen an. The Wall. The Wall. The Wall. Eräugte auch meinen Friseur.
… swerve of shore
Ich werde ihn zur Rede stellen müssen in der nächsten Woche. Haare runter. Bart runter. Zwei Zähne raus. Aber das ist eine andere Geschichte. “Ciao a tutti!”.
… to bend of bay
Eine Hochzeit? Eine Kindtaufe? Eine Konfirmation? Ein Leichenbegängnis? Nach dem Essen Totentanz?
Am Nachmittag schon Bewegung. Es wurden Dinge ausgeladen, ins Ostello gebracht. Ich verfiel zeitweise in eine Depression. Ausgeliefertsein. Quantité négliageable. Aber unabhängig davon selbst beim Aufwachen das Gefühl: pufft der Meuchel, heuchelt nimmermehr des Daseins Puff. So stand ich dann uff. Lazarus, vom Himmel erweckt, in den morgendlichen Donner hinein sich erhebend.
Erschreckt auch von einer Roboterstimme am Telefon, die mechanisch meinen Namen und eine seit fünf Tagen unbezahlte Rechnung erwähnte. Ich solle das Geburtsjahr mit den beiden letzten Ziffern des Jahres eingeben, was ich tat, aber die Stimme bat mich erneut. Ich tippte die beiden Ziffern nochmals, da stand dann etwas Ähnliches wie 2525, so ein Hit von 1969 (Zager & Evans: In the Year 2525). Natürlich bin ich nicht 1925 geboren (Himmelswillen!), aber das muß ich ja niemandem aufbinden, wann genau. Da drückte ich auf den Ausknopf. Kurz danach fiel Internet aus.
Strafe für die nicht bezahlte Telefonrechnung? Abermals Depression. Es lähmte mich die Vorstellung, es handele sich um eine Strafe. Zugegeben auch der Umstand, offline zu sein. War nicht angenehm. Zwar hatte ich gestern versucht, die Rechnung übers Internet zu bezahlen, aber der Service war out of order. Und ohne Internet war es unmöglich, das nachzuholen.
Ich hätte es auch auf das Gewitter schieben können.
Auf den Treppenstufen, die zum oberen Ostello-Eingang führen, haben sie Lichter aufgestellt. Eine kurze Mikrophonstimme, ansonsten das Gemurmel der Stimmen.
Nach dem dritten Ein- und Ausschalten des Modems kam das Internet dann doch wieder. Und beklagte die Verlorenheit, die mich ohne es befallen. Als erstes bezahlte ich meine Telefonrechnung.
In all diesen Stimmungen kam ich um meinen gestrigen Beschluss herum, nach unten zu gehen. Was nun wirklich nicht mehr ging. Gegangen. Ganz. Von hinnen.
Commodius vicus! Indeed. Brunonis vicus. Hü, Lampus [eines von den vier Pferden der Sonne, […] welches von Λάμπω, ich glänze, so viel als das glänzende heißt. Hederich, Gründliches mythologisches Lexikon]! Auch in der Küche gäbe es doch einiges – und ganz zu schweigen vom Schreibtisch (zwei Dreiviertelausreden) – zu tun.
Jetzt eine Mikrophonansprache. Wird wohl ein langer Abend werden. Also Weißwein a go go und wahrscheinlich Pink Floyd als Gegenpart. Nur: bis wann? Ohrenstöpsel liegen parat.
Es gibt nichts Schlimmeres als sich versammelnde Menschen. Ich, sagte meine damalige Braunschweiger Freundin, sei ein Huckeduster.
Subscribed!
Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
NETZ & RUNDFUNK
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, KirschenzeitNeueste Kommentare
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Phyllis bei Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - schwarz armatur bei Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Alban Nikolai Herbst bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Werner K. Bliß bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Reni Ina von Stieglitz bei … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Alban Nikolai Herbst bei
-
Neueste Beiträge
-
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- ANHs Traumschiff.
- Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Seirēn | Exposé eines Kammeropernlibrettos
- Dem Sohn. (Entwurf).
- … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Paella
-
ANH
„Windows on the World“
Eine Nostalgie
In New York, Manhattan Roman
Aus der Neubearbeitung (Dezember/Januar 2020/21) -
ANH
„Unter dem Schleier“
Eine Ergreifung
-
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- JedenTagGedicht
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rezitation|Lesung
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- UEBERSETZUNGEN
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats