Gibbon lesen, Santana hören, mich über einen Satz vom >>>> 17.7.07 ärgern, in dem zweimal das Wort “eigentlich” vorkommt, mir vorstellen, die Südamerikanerin käme jetzt vorbei, die sich mit Sicherheit sofort entsprechend bewegen würde.
Gibbon vorerst unterbrochen, Santana unterbrochen, um zum Bioladen zu gehen (Joghurt, Tomaten), vorbei an der offenen Garage, die geradezu überfüllt war heute abend. Vier spielten wie üblich Karten, der Rest schaute zu.
Und ließ mich zu einem Tee einladen. Am Tisch saß tatsächlich auch die Südamerikanerin, aber es war naturgemäß keine Santana-Atmosphäre, stattdessen hatte eine, F., die rechts neben mir saß und sonst das Mittwochsbrot backt, einen Stapel Stoffstücke vor sich.
Es stellte sich recht schnell heraus, daß es sich um “handwerkliche” Monatsbinden handelte, die sie da in Serie hergestellt hatte. Bequem zusammenzufalten mit Druckknopf für die Handtasche. Es folgten Einzelheiten über das Umgehen mit der Menstruation. Die Südamerikanerin nickte immer wieder entzückt.
F., die sich so mit Brotbacken, Nähen und, wie sie sagte, auch mit Bach-Blüten über Wasser hält. Und überhaupt unglaublich, wie viele Leute hier Yoga-Kurse anbieten.
Gibbon und Santana gleichzeitig ist mir schon Yoga-Übung genug, wie einst das Hören der Beatles beim Lesen Adornos. Methode steckte und steckt indes nicht dahinter. Momente, die sich ergeben und erst in der jeweiligen Vergegenwärtigung immer wieder als solche in der Nichtnachahmung und im Verzicht auf Wiederholung hervorgerufen werden können, sobald sich wieder so verquere Überschneidungen ergeben.
And it came to pass…
Das aber machte den Moment spannend. Kurz auch erschien der “young man” am Flipper in der Dorfkneipe, der gerade an der Jukebox Santana gedrückt hatte, der ich war. Und >>>> Casarsa ersteht (Pasolini lebte hier einst und ist hier begraben, in welchen Ort Handke sich in seinem >>>> Versuch über die Jukebox begibt (P., wenn man weiter assoziiert, treibt noch weitere Blüten, und Handke bleibt seiner singulären Erscheinung treu (es heißt, es gebe demnächst einen Film über ihn))), während die heidnischen Tempel nach Julians Tod endgültig veröden und die Bischöfe am Hof des neuen Kaisers sich über den rechten Glauben streiten. Kuriose Geschichte allemal. Christi Motten.
Langsam aber verlieren nun die Santana-Töne ihre evozierende Kraft. Nein… noch nicht ganz (Soul Sacrifice)… es hält die Anfangstakte ziemlich lange aus. Denn meistens ist es so, daß Gruppen jener Zeit am Anfang fürchterlich aufflammen, um dann zu versumpfen.
Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
NETZ & RUNDFUNK
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, KirschenzeitNeueste Kommentare
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Phyllis bei Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - schwarz armatur bei Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Alban Nikolai Herbst bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Werner K. Bliß bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Reni Ina von Stieglitz bei … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Alban Nikolai Herbst bei
-
Neueste Beiträge
-
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- ANHs Traumschiff.
- Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Seirēn | Exposé eines Kammeropernlibrettos
- Dem Sohn. (Entwurf).
- … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Paella
-
ANH
„Windows on the World“
Eine Nostalgie
In New York, Manhattan Roman
Aus der Neubearbeitung (Dezember/Januar 2020/21) -
ANH
„Unter dem Schleier“
Eine Ergreifung
-
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- JedenTagGedicht
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rezitation|Lesung
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- UEBERSETZUNGEN
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats