Insekten. Eine Fliege auf der Hand. Recht standfest. Bis ich mich bewege. Fliegen übertragen etwas Nervöses. Ganz anders die Grillen oder Zikaden auf dem Weg im warmen Nachmittag Richtung Bahnhof. Da nahm ich das intensive Zirpen als Zeichen des Sommers erstmals wahr in diesem Jahr, das lautstark aus den Bäumen hervortrat, an denen wir vorbeifuhren. Beide Fenster weit offen. In der Oberstadt gibt es weder Grillen noch Zikaden, aber ich weiß den Unterschied nicht. In Delphi sah ich tatsächlich mal einer Grille beim Zirpen zu. War es eine Grille?
All das bereits ins Vorgestern verkippt. Und immer wieder die Frage: Wer die Grille zuerst entdeckt da in Delphi (der Touristenprospekt sprach dauernd von “die Delphoi”, was mich irritierte), also dies wahrscheinlich die Sibylle, der ben-zi-bena-Omphalos, das Zirp-Orakel dort. Das eigentlich Betörende das “Meer der Oliven” beim Hinunterfahren nach … Wie letztlich auch nie die Frage eindeutig geklärt werden konnte, ob sie damals im September 1981 ein Kleid oder eine Hose getragen. Merkwürdige Diskrepanzen. Aber Sibyllen sind schwer zu interpretieren, besonders dann, wenn sie sagen: “È la verità!” Scilicet: Pravda. Womit zum Begriff “Wahrheit” alles gesagt ist.
Die Fliege blieb weiterhin regelmäßiger Gast zu bestimmten Uhrzeiten und setzte sich, sagen wir, zwischen der Hundsfliegen- und der Wolfsfliegenstunde immer mal wieder auf den Handrücken, penetrant wie ein tonloses Zirpen, ohne jedoch wie jenes Sommer zu evozieren, sondern nur offene Türen und Fenster, die immer das Gegenteil von Wärme wollen. Wahrscheinlich ist sie nun tot, die Fliege, wenn sie eine Eintagsfliege war. Der Nachmittag heute war fliegenlos. Es hilft auch nichts, wie bei Bienen oder Wespen das Fenster aufzumachen, damit sie nicht mehr dauernd mit dem Glas kollidieren. Das Licht draußen war der Fliege egal.
Wie auch mir im Grunde genommen, was sich gefährlich einem “eigentlich” nähert. Es wäre besser, man sagte, im Brunnen besehen. Der nämlich ist zwölf Stunden tief (heute). So lange saß ich am Schreibtisch und werd’ ich die nächsten Tage sitzen müssen. Seit Montag häufen sich die Papierschlangen, um Arbeitskarneval zu feiern. Ich empfinde es im voraus tatsächlich als “carne macinata”, was da am Ende als mein Körper hoffentlich wiederaufersteht. Wobei “carne” durch Brägen ersetzt werden kann.
Nicht als Laokoon, obwohl ich fast diesen Vergleich zöge. Nur Papierschlangen, die sich ringeln. Und wäre heute nicht die eine sehr kurze Aug’-in-Aug’-Begegnung gewesen, er glaubte nicht wirklich daran, daß es außer Hexen noch andere Epitheta für das gibt, was in semitischen Sprachen ohne Vokalangabe wiedergegeben wird: frgnznvmtt… immerhin begreife ich jetzt, warum der Lindenbaum am Brunnen vor dem Tore Lendenbaum heißen müßte… ganz ohne Grund und in Absehung alles dessen, was man so “eigentlich” nennet.
Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
NETZ & RUNDFUNK
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, KirschenzeitNeueste Kommentare
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Phyllis bei Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - schwarz armatur bei Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Alban Nikolai Herbst bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Werner K. Bliß bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Reni Ina von Stieglitz bei … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Alban Nikolai Herbst bei
-
Neueste Beiträge
-
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- ANHs Traumschiff.
- Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Seirēn | Exposé eines Kammeropernlibrettos
- Dem Sohn. (Entwurf).
- … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Paella
-
ANH
„Windows on the World“
Eine Nostalgie
In New York, Manhattan Roman
Aus der Neubearbeitung (Dezember/Januar 2020/21) -
ANH
„Unter dem Schleier“
Eine Ergreifung
-
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- JedenTagGedicht
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rezitation|Lesung
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- UEBERSETZUNGEN
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats