O m i s ä t z e  (2)

Gewidmet den Damen*
Else Eggers (1903 – 1995)
Alma (1915 – 1981)
Emilie Hamel (1901 bis späte 70er Jahre)

Früher war ich bildschön,
heut ist noch das Bild schön.

_________________
>>>> Omisätze 3 (folgt)
Omisätze 1 <<<<

_____________________________
*)
Von jedem Kommentar, der den Namen der

Großmutter nennt, wird er von nun an
in die Widmung des jeweils nächsten
Beitrags mit übertragen.

Alban Nikolai Herbst

Über Alban Nikolai Herbst

https://de.wikipedia.org/wiki/Alban_Nikolai_Herbst
Dieser Beitrag wurde unter AltesEuropa, Hauptseite, Rueckbauten, Sprache, Zitate abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

5 Antworten zu O m i s ä t z e  (2)

  1. Bruno Lampe Bruno Lampe sagt:

    Willichnich und Kannichnich liegen aufm Friedhof. (Emilie Hamel)

  2. Avatar xo sagt:

    eifersucht ist die leidenschaft, die mit eifer sucht, was leiden schafft. (meine mama)

  3. Avatar Ulli sagt:

    Auf die Ruine zu schauen, ist erfreulicher, als aus der Ruine herauszuschauen.

  4. Avatar xo sagt:

    des menschen wille ist sein himmelreich. (allgemeine weisheit im hause scho. wurde immer dann angewendet, wenn irgendwer was wollte, von dem kein anderer verstand, wieso und sich auch dachte: total idiotisch, aber bitte, musst du ja selbst wissen.)

  5. Avatar franzsummer sagt:

    „Unrecht Gut gedeihet nicht.“
    (auch von Mama, wahrscheinlich eine Warnung vor Plagiate) lol.
    „Asst, asst, Kinders, solange es euch schmecket“ (Erinnerung an eine Oma, die Anfang der 1950-ziger Jahre gemeinsam mit uns Mittag aß und wahrscheinlich noch Erinnerung an Hungersnöte hatte, wahrscheinlich um 1880 geboren in Schlesien)
    „Herr Jesus kumm, mach´, das ick inne Himmel komm“ (dieselbe Oma, an deren Sterbebett wir als Kinder vorbei geführt wurden, über ihr ein Bild von Engeln um den Hernn in Wolken mit einem Goldrahmen, sie winkte zum Abschied uns Kinder zu, lachte und strahlte vor Glück, es bald zu schaffen)

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .