Omisätze (8)

 

 

Was ’n das für Katzenwäsche!?

 

(Alleine dieses Wort! Verblassendes, fast nicht mehr zugegenes Erbe.)

Gewidmet den Damen*
Else Eggers (1903 – 1995)
Alma (1915 – 1981)
Emilie Hamel (1901 bis späte 70er Jahre)
Eva Berwig (1910 – 1998)
Hermine Mathilde Bretter (1846-1938)
Kreszentia Libiseller (1915-1992)
Doralice Graf geb Müller (1918-2007)
Rosa Balwer (ca.1898 – 1971)
Anna Hilser, geb Storz ( 1899-1986)
Elsbeth Kaschke (1920-1999)

____________
>>>> Omisätze 9
Omisätze 7 <<<<

Alban Nikolai Herbst

Über Alban Nikolai Herbst

https://de.wikipedia.org/wiki/Alban_Nikolai_Herbst
Dieser Beitrag wurde unter AltesEuropa abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Omisätze (8)

  1. Bruno Lampe Bruno Lampe sagt:

    Den Ausdruck kenne ich auch. Und es fällt mir auch noch dieser ein von meiner Oma: „Wenn du denkst, du bist allein, mache dir die Fingernägel rein.“ Ausdruck meiner Mutter für Unordnung: „polnische Wirtschaft“, obwohl Polen weit entfernt war (sie stammte wie meine Oma aus der an Niedersachsen angrenzenden Altmark), also wird da etwas überliefert worden sein, was ich nicht weiß. Merkwürdigerweise der Gedanke jetzt an „Struwwelpeter“. Man bekam das als Kind zu Weihnachten. Ich sag‘ mal höchstwahrscheinlich. Worin eben auch ein Suppenkasper auftaucht, die Warnung, mit dem Feuer zu spielen, und dann zwei Katzen, die über Paulinens Asche Krokodilstränen weinen: Katzenwäsche.

  2. Bruno Lampe Bruno Lampe sagt:

    und natürlich wird das mit den fingernägeln sehr damit zu tun haben, daß man land bearbeitete

  3. Avatar Gaga Nielsen sagt:

    Ist das etwa ein heutzutage ungebräuchlicher Begriff? Mir schwant gerade, dass ich womöglich alltäglich Worte verwende, die nicht mehr üblich sind….! Egal. Schade, dass die Photographie, die auf fb im Teaser ganz zu sehen ist, hier nicht vorkommt. Gerne würde ich das Bild eingehend studieren!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .