NÄCHSTE AUFNAHME.
01.00.15„Nacht, 24.05 Uhr, 26. Juli.“
01.01.00 Rumkramen. „Brille geholt.“ Annika kichert leise.
01.01.32 Gehen. Leise Schritte. Pforte und Riegel, zweimal.
01.02.10 Schritte.
01.02.32 Schritte dito.
01.02.40 Grille dazwischen. Mein Atmen.
01.03.21 Atmen und ferne Ortsgeräusche. Fast schnaufend, dieses Atmen. Bandstörungen.
01.04.09 Motoren und das Brummen vom Hafen herauf. Motorrad. Bei der Sphinx nachts.
01.04.35 „Hafen, von der Sphinx aus gesehen. Alles glitzert, in orange, in weiß. Ein Caremar liegt dort und wartet auf den Morgen. Lichterketten.Man schaut auf Neapel, auf Massa Lubrense und auf die Vesuv-Städtchen.“ Einkopieren diesen O-Ton!
01.05.35 Schweres Auto. „Ein fast halber Mond. Abnehmend.“ Einkopieren diesen O-Ton!
01.05.15 „Eine Fledermaus unter der Sphinx.“ Einkopieren diesen O-Ton!
01.07.01 Räuspern.
01.07.55 „Blick hinab, 200 m vielleicht.“ Einkopieren diesen O-Ton!
01.08.22 Immer wieder Verkehr. Keine Zikaden nachts!
01.09.07 Lastwagenpoltern (Ladefläche).
01.09.27 Fern schlägt ein Hund an.
01.10.21 Kurz Jungmannstimme. Hintergrund verkehrsreich. Und das Hafenbrummen.
01.11.00 Deutlich das Hafenbrummen.Möglicherweise läuft niedertourig der Caremar-Motor. Moped, lange.
01.11.45 Kleiner Hund kläfft. Sowas später im Stück alles verwenden!
01.12.40 Rumgewerkel.
01.13.27 Weggehen, zur Pergola. Schritte, Kleidungsrascheln.
01.14.50 Schritte.
Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
NETZ & RUNDFUNK
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, KirschenzeitNeueste Kommentare
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Phyllis bei Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - schwarz armatur bei Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Alban Nikolai Herbst bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Werner K. Bliß bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Reni Ina von Stieglitz bei … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Alban Nikolai Herbst bei
-
Neueste Beiträge
-
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- ANHs Traumschiff.
- Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Seirēn | Exposé eines Kammeropernlibrettos
- Dem Sohn. (Entwurf).
- … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Paella
-
ANH
„Windows on the World“
Eine Nostalgie
In New York, Manhattan Roman
Aus der Neubearbeitung (Dezember/Januar 2020/21)
-
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- JedenTagGedicht
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rezitation|Lesung
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- UEBERSETZUNGEN
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats
mondmarmelade sofern ich mich entsinne, war der fast halbe mond damals – z u n e h m e n d…
ja, es ging auf vollmond hin; man wollte, ihm zu ehren,
einige nächte später umbrische feigen gepflückt haben.
doch war die zeit nicht reif. nur der mond.
(septembermarmelade vom vorjahr im kühlschrank.)
er bereitete sich schon auf einen neuen mond vor, war also abnehmend:
http://www.astroschmid.ch/mondzeichen/so-mo2005.htm
mondmilch erst wieder im wassermann über s-bahn-gleisen.
für mein ohr war er voll… nur – war das ein irrtum! meiner. raum&zeitverträumerleinchen, ich.
Also wie nun? Was hab ich gesehen, als ich da saß bei der Sphinx? Zunehmend oder abnehmend in der Nacht vom 25. in den 26. Juli 2005? Liebe Freunde, entscheidet Euch: noch kann ich es ändern.