Verschlafen. Arbeitsjournal. Mittwoch, der 2. Januar 2011. Abends dann: Wie ich Kreuzfahrer würde ODER Neues von der Le Duchesse.

Ich muß sofort an den Text: Stirn runter, Anlauf nehmen und nicht nach links oder rechts gucken.

: 8.40 Uhr.

20.05 Uhr:
[Arbeitswohnung.]
Bis eben quasi durchgearbeitet, und ich werde auch noch nicht aufhören. Der Umbau der Strukturen tut, merke ich, den Fenstern von Sainte Chapelle sehr gut. Mittags noch mal Rouladen mit meinem Jungen, der zum Lernen hierblieb und, als ich mich zum späten Mittagsschlaf legte, zum Schlagzeugunterricht abzog; nachher tranken wir gemeinsam einen Schokoladen-Cappuccino. Er dann ans Latein, ich an die Chapelle; als ich aufsah, hatte er sich in Max Ernst vergraben. „Darf ich mich am Sonnabend für 12.49 Uhr mit C. verabreden?” C. ist seine Freundin. „12.49 Uhr? So genau?” „Um 12.48 Uhr ist da mein Hausarrest zuende.” „Dann selbstverständlich. Aber red auch mit der Mama.”

Dann der Anruf von >>>> Stang. „Die Schiffsreise klappt, Sie sind engagiert.” Teil der Abmachung ist, daß ich die Reise in Der Dschungel miterzählen werde. Also wird es nach >>>> dem abermals Reisejournale geben. Notieren Sie sich die zwei Wochen vom 7. bis zum 21. Mai. Am 7., abends, geh ich an Bord. Irritiert hat mich aber eine Bemerkung Stangs: „Kennen Sie eine Madame Le Duchesse? ‚Le’, ja, richtig. Absurd, oder? Der Veranstalter fragte mich.” „Moment. Was weiß der denn von dem Gräfin?” „Nicht mal ich weiß was davon.” „Barbara! Die Fenster von Sainte Chapelle doch!” „Sie haben mir noch kein Manuskript…” „Neinnein, >>> die Netzfassung.” „Aber Sie wissen doch…” Undsoweiter.
Das ausgerechnet jetzt, wo ich wieder an diesem Text sitze. Jedenfalls sichert mir die Kreuzfahrt, wer immer sie initiiert haben mag, drei Monate weiteren Lebens. Ganz sicher werde ich zudem ein neues Horstück da herausziehn; mein Aufnahmegerät nehm ich sowieso mit.

Ich arbeite weiter an dem Text, bin jetzt sehr gut drin. Die Bilder fließen, die Szenen erstehn mir ganz neu und fast fleischlich. Später am Abend kommt der Profi auf den Prenzlauer Berg, für ein Bier im Soupanova. Erst dann, wenn er durchläutet, mach ich hier Schluß. Meine Löwin, aus Wien, warf zwischendurch einen Kuß her.

Alban Nikolai Herbst

Über Alban Nikolai Herbst

https://de.wikipedia.org/wiki/Alban_Nikolai_Herbst
Dieser Beitrag wurde unter Arbeitsjournal veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

8 Antworten zu Verschlafen. Arbeitsjournal. Mittwoch, der 2. Januar 2011. Abends dann: Wie ich Kreuzfahrer würde ODER Neues von der Le Duchesse.

  1. Avatar schneck08 sagt:

    Ich gratuliere Ihnen zu dieser „Kreuz-Fahrt“! (ganz gradeheraus! das ist klasse!)

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .